Russland meldet Drohnenangriffe auf Moskau
Der Ukraine-Krieg hat zu einer Drohnenattacke auf Moskau geführt, bei der die russische Luftverteidigung mehr als ein Dutzend Drohnen abgeschossen hat. Drei Moskauer Flughäfen mussten für mehr als sechs Stunden den Flugverkehr stoppen. Die Einschränkungen wurden schliesslich aufgehoben, und der Flugbetrieb lief wieder normal.
Die russische Luftverkehrsbehörde Rosawiazija gab bekannt, dass die Flughäfen Wnukowo, Domodedowo und Schukowski über sechs Stunden lang keine Starts und Landungen zugelassen haben. Die Zahl der Flugausfälle aufgrund der Drohnenangriffe war zunächst unklar. Dies sollen die schlimmsten Einschränkungen im Ukraine-Krieg gewesen sein, bei dem die Ukraine auch regelmässig Ziele in Russland angreift.
Auch in Kasan, der Hauptstadt der russischen Teilrepublik Tatarstan, gab es keine Starts und Landungen auf dem Flughafen. Dort soll im Oktober der Brics-Gipfel stattfinden, bei dem unter anderem Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika vertreten sind. Es handelt sich um das grösste politische Ereignis in Russland in diesem Jahr.
Das russische Verteidigungsministerium gab bekannt, dass insgesamt 144 Drohnenangriffe im Land abgewehrt wurden, wobei allein 72 in der Region Brjansk an der Grenze zur Ukraine stattfanden. In der Stadt Ramenskoje nahe Moskau brach durch die Attacken ein Brand aus, bei dem eine Frau starb und drei Menschen verletzt wurden. Diese Informationen konnten unabhängig nicht überprüft werden.