YB-Keller rückt mit stolzgeschwellter Brust nach Gala-Spielen vor
Die Schweizer U21-Nationalmannschaft führt ihre Gruppe in der EM-Qualifikation an und steht kurz davor, sich für die Endrunde in der Slowakei zu qualifizieren. Vor den wichtigen Spielen gegen Albanien und Montenegro wurde Trainer Sascha Stauch von Nau.ch interviewt. Stauch äußerte sich optimistisch über die Chancen seines Teams, sich für die U21-EM zu qualifizieren und lobte die Mannschaft für ihre gute Leistung in der Qualifikation.
Die U21-Nationalmannschaft der Schweiz hat eine starke Mannschaft mit talentierten Spielern, die gut miteinander harmonieren. Trainer Sascha Stauch betonte die Bedeutung des Teamgeistes für den Erfolg seiner Mannschaft und erklärte, dass nur als Teamleistung Siege möglich seien. Er zeigte sich zuversichtlich, dass sein Team die Qualifikation für die U21-EM schaffen wird, da sie als Gruppenführer gute Chancen haben.
Im Tor der U21-Nati herrscht ein Konkurrenzkampf zwischen Marvin Keller und Pascal Loretz, die beide starke Leistungen gezeigt haben. Stauch betonte, dass sie ein Luxusproblem im Tor haben und oft die Spiele zwischen den beiden Goalies aufteilen. Er zeigte sich zuversichtlich, dass sie sich keine Sorgen um die Goalie-Position machen müssen, da beide Spieler überzeugen konnten.
Der Angriff der U21-Nati ist ebenfalls breit aufgestellt, mit Spielern wie Lars Villiger, Bradley Fink, Nikolas Muci, Theo Berdayes und Franck Surdez. Dies gibt dem Trainer viele Möglichkeiten und Optionen im Sturm. Stauch lobte die Leistung dieser Spieler und betonte, dass sie eine gute Situation im Angriff haben und mit vielen Möglichkeiten aufwarten.
Besonders hervorgehoben wurde die Rolle von Ardon Jashari in der Mannschaft, der trotz seiner geringen Einsatzzeit bei Brügge viel Erfahrung mitbringt. Stauch lobte Jashari für sein vorbildliches Verhalten, seine Führungseigenschaften und seinen Willen, etwas zu erreichen. Er betonte, dass Jashari eine wichtige Rolle im Team spiele und wertvolle Erfahrungen aus seinen Einsätzen für die Schweiz gesammelt habe.
Die Zusammenarbeit mit dem neuen Staff, bestehend aus Daniel Gygax und Fabian Lustenberger, funktioniert laut Stauch sehr gut. Er lobte Gygax für seine Erfahrung im Nachwuchsbereich und Lustenberger für seine Erfahrung auf höchstem Niveau. Stauch betonte die wichtige Rolle, die Lustenberger im Team einnehmen wird, um die Spieler in schwierigen Momenten zu motivieren und die richtigen Worte zu finden. Insgesamt zeigt sich die U21-Nationalmannschaft gut gerüstet für die anstehenden Spiele in der EM-Qualifikation.