Digital

Gamescom 2024: Die weltweit größte Spielemesse endet

Die gamescom 2024, die weltweit größte Spielemesse, fand diese Woche in Köln statt und zog 335.000 Besucher aus 120 Ländern an. Mit 310 Millionen Videoaufrufen wurde ein neuer Online-Rekord aufgestellt. Besonders die Eröffnungsshow „gamescom Opening Night Live“ verzeichnete 40 Millionen Videoaufrufe, doppelt so viele wie im Vorjahr. Die Zahl der Fachbesucher lag bei 32.000, wobei Nordamerika und Japan den größten Zuwachs verzeichneten. Ein Höhepunkt für die Community war das gamescom epix Community-Abenteuer mit neuen digitalen Sammelkarten.

Felix Falk, Geschäftsführer des game-Verbands der deutschen Games-Branche, betonte die gesellschaftliche, kulturelle und technologische Bedeutung von Spielen und nannte sie das „Tor zur Zukunft“. Die gamescom ist das weltweit größte Event für Computer- und Videospiele und Europas größte Business-Plattform für die Games-Branche. Die nächste gamescom ist bereits für 2025 geplant, vom 20. bis 24. August.

Mit 335’000 Besuchern aus 120 Ländern brach die gamescom 2024 in Köln alle Rekorde. Die Online-Zuschauerzahlen erreichten mit 310 Millionen Videoaufrufen ebenfalls einen neuen Höchststand. Besonders die Eröffnungsshow „gamescom Opening Night Live“ war ein Publikumsmagnet, mit 40 Millionen Videoaufrufen. Die Fachbesucherzahl von 32.000 zeigte ein starkes Interesse an der Branche, mit Nordamerika und Japan als wachsenden Märkten. Ein besonderes Highlight war das gamescom epix Community-Abenteuer, das 2,5 Millionen Seitenaufrufe verzeichnete.

Felix Falk, Geschäftsführer des game-Verbands der deutschen Games-Branche, lobte die Bedeutung von Spielen und nannte sie das „Tor zur Zukunft“. Die gamescom ist nicht nur die größte Spielemesse der Welt, sondern auch Europas wichtigste Business-Plattform für die Games-Branche. Die nächste gamescom ist bereits für 2025 geplant, mit der „Opening Night Live“ am 19. August. Die Veranstaltung verbindet Gamer, Fachbesucher und Aussteller aus aller Welt, sowohl vor Ort als auch digital.

Die gamescom 2024 in Köln zog 335.000 Besucher aus 120 Ländern an und verzeichnete 310 Millionen Videoaufrufe online. Die Eröffnungsshow „gamescom Opening Night Live“ war besonders beliebt, mit 40 Millionen Videoaufrufen. Die Zahl der Fachbesucher betrug 32.000, wobei Nordamerika und Japan als wachsende Märkte galten. Das gamescom epix Community-Abenteuer war mit 2,5 Millionen Seitenaufrufen ein Erfolg. Felix Falk, Geschäftsführer des game-Verbands, betonte die Bedeutung von Spielen als „Tor zur Zukunft“. Die gamescom gilt als weltweit größtes Event für Computer- und Videospiele und Europas wichtigste Business-Plattform für die Games-Branche.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert