Digital

Neues KI-Modell von OpenAI für komplexe Aufgaben erschienen.

Das Unternehmen OpenAI hat ein neues KI-Modell namens o1 entwickelt, das komplexe Argumentationsketten lösen kann. Die Software verbringt mehr Zeit mit dem „Nachdenken“, bevor sie eine Antwort gibt, ähnlich wie ein menschlicher Gesprächspartner. Diese Fähigkeit hat es dem Modell ermöglicht, 83 Prozent der Aufgaben der Mathematik-Olympiade zu lösen, im Vergleich zu nur 13 Prozent durch das bisherige Modell ChatGPT-4o.

Obwohl das neue Modell viele nützliche Funktionen von ChatGPT fehlen, wie die Möglichkeit, im Web nach Informationen zu suchen und Dateien hochzuladen, könnte es dennoch Forschern in Bereichen wie Datenanalyse und Mathematik helfen. OpenAI betont jedoch, dass es noch einige Probleme gibt, wie das „Halluzinations-Problem“, bei dem die Software manchmal falsche oder erfundene Informationen liefert.

ChatGPT war der Chatbot, der vor über einem Jahr für Aufsehen in der Welt der Künstlichen Intelligenz gesorgt hat. Diese KI-Programme werden mit großen Datenmengen trainiert und sind in der Lage, auf menschlichem Niveau zu kommunizieren, Code zu schreiben und Informationen zusammenzufassen. Das neue Modell o1 könnte Forschern in verschiedenen Bereichen helfen, jedoch müssen noch einige Probleme gelöst werden, bevor es vollständig einsatzbereit ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert