Hochdorf hat einen Investor für das operative Geschäft gefunden.
Die Hochdorf-Gruppe hat beschlossen, ihr operatives Geschäft zu verkaufen und hat gleichzeitig Nachlassstundung beantragt. Die AS Equity Partners wird nun die Hochdorf Swiss Nutrition (HSN) übernehmen. Der Verkauf des Geschäfts wurde auf 83 Millionen Franken bewertet, wobei ein offener Konsortialkredit von 67 Millionen vom Käufer übernommen wird. Der Verkaufserlös von 15,5 Millionen Franken wird an die Hochdorf Holding fließen.
Die Entscheidung zur Übernahme durch AS Equity Partners wurde nach sorgfältiger Prüfung verschiedener Verkaufsoptionen getroffen. Trotz des Verkaufserlöses reichen die Mittel nicht aus, um die finanziellen Verpflichtungen, insbesondere die im Jahr 2017 aufgenommene Hybridanleihe in Höhe von 125 Millionen Franken, zu begleichen. Dies führt dazu, dass die Holding ein Gesuch um provisorische Nachlassstundung gestellt hat.
Das zuständige Gericht hat dem Gesuch zugestimmt, sodass der Deal vollzogen werden kann. Die Aktionäre müssen den Verkauf jedoch noch genehmigen, wofür eine ausserordentliche Generalversammlung einberufen wurde. In dieser Versammlung soll auch über die Umbenennung der Hochdorf Holding und die Dekotierung der Aktien von der Schweizer Börse entschieden werden.
Die Verwaltung und der Verwaltungsrat der Hochdorf-Gruppe bitten die Aktionäre, der Transaktion zuzustimmen, obwohl die finanzielle Situation für sie nicht einfach ist. Aufgrund des unzureichenden Verkaufserlöses könnten die Aktionäre und Gläubiger ihre Investitionen vollständig verlieren, was bedauerlich wäre. Es bleibt abzuwarten, wie die Aktionäre auf den Verkauf reagieren und ob die Transaktion letztendlich abgeschlossen werden kann.