Reka wird in den nächsten fünf Jahren 100 Millionen Franken investieren.
Der Schweizer Reisekasse Reka plant, binnen fünf Jahren 100 Millionen Franken in die Erneuerung und den Ausbau ihres Angebots zu investieren. Ziel ist es, das bisherige Feriendorf-Image abzulegen und sich als vielseitiger Familienferienanbieter zu positionieren. Geschäftsführer Roland Ludwig betont, dass die Schweiz weiterhin der Kernmarkt bleibt und die meisten Investitionen hier getätigt werden. Anschließend soll jedoch auch im Ausland eine Präsenz als Familienferienanbieter aufgebaut werden.
Die Investitionen sollen unter anderem dazu führen, dass bestehende Feriendorfer in der Schweiz vergrößert und neue Projekte realisiert werden. So ist geplant, in S-chanf im Oberengadin ein Boutique-Familienhotel zu eröffnen, das Feriendorf in Lenk BE zu erweitern und in Kreuzlingen TG ein Dorf am See zu bauen. Früher hätten schöne Umgebung und Wandern gereicht, um Gäste anzuziehen, doch heutzutage seien abwechslungsreiche Programme gefragt, so Ludwig.
Obwohl Reka in der Schweiz bekannt ist, ist die Marke im Ausland noch wenig präsent. Ludwig plant daher, die Genossenschaft als Familienferienanbieter im Ausland zu etablieren und dort zu wachsen. Konkrete Verhandlungen über den Kauf eines Ferienresorts im Ausland gibt es noch nicht, jedoch werden Italien und Frankreich als mögliche Standorte für neue Projekte genannt.
Die Strategie von Reka, sich als vielseitiger Familienferienanbieter zu positionieren, soll dazu beitragen, das bisherige Feriendorf-Image abzulegen und den Ansprüchen der heutigen Gäste gerecht zu werden. Indem die Genossenschaft in neue Projekte investiert und ihr Angebot erweitert, soll das Wachstum von Reka vorangetrieben werden. So ist geplant, innerhalb der nächsten fünf Jahre 100 Millionen Franken in die Erneuerung und den Ausbau des Angebots zu investieren.
Ludwig betont, dass die Schweiz weiterhin der wichtigste Markt für Reka bleibt und die größten Investitionen hier getätigt werden. Die geplanten Projekte in der Schweiz sollen dazu beitragen, das Angebot noch attraktiver zu gestalten und den Wünschen der Gäste besser gerecht zu werden. Gleichzeitig soll auch im Ausland ein Wachstum angestrebt werden, um die Positionierung als Familienferienanbieter international zu stärken und das Potenzial für neue Projekte zu nutzen.
Insgesamt strebt Reka an, durch die Investitionen in die Erneuerung und den Ausbau des Angebots das Feriendorf-Image abzulegen und sich als moderner Familienferienanbieter zu präsentieren. Die geplanten Projekte in der Schweiz sowie mögliche Zukäufe im internationalen Markt sollen dazu beitragen, das Wachstum von Reka voranzutreiben und die Marke als attraktive Option für Familienurlaub zu etablieren.