Biden bleibt trotz Hurrikan an geplantem Deutschlandbesuch fest
US-Präsident Biden plant eine Reise nach Deutschland, trotz des Hurrikans „Milton“, der vor der Westküste Floridas im Golf von Mexiko an Stärke gewonnen hat. Es ist noch unklar, ob der Sturm seine Pläne beeinflussen wird. Bidens Sprecherin Karine Jean-Pierre äusserte sich ausweichend zu möglichen Änderungen des Reiseplans, betonte jedoch, dass Biden sich auf die Deutschlandreise freut. Die Reise soll die transatlantische Sicherheit und die Unterstützung für die Ukraine betonen.
Die Deutschlandreise sei ein «starkes Symbol», so Jean-Pierre. Biden wird am Donnerstagabend in Deutschland landen und unter anderem Treffen mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Kanzler Olaf Scholz haben. Ein Ukraine-Gipfel auf dem US-Luftwaffenstützpunkt Ramstein ist ebenfalls geplant. Anschliessend wird Biden nach Angola weiterreisen. Der Sturm „Milton“ hat sich zu einem Hurrikan der höchsten Kategorie 5 entwickelt und wird voraussichtlich die Golfküste Floridas treffen.
Vor kurzem traf der Sturm „Helene“ als Hurrikan der zweithöchsten Kategorie im Nordwesten Floridas auf Land und verursachte schwere Überschwemmungen und Zerstörung auf seinem Weg Richtung Norden. Dies führte zu mehr als 200 Todesfällen in sechs Bundesstaaten. Biden wurde daraufhin kritisiert, nicht genug getan zu haben, und reiste mit seiner Vize Kamala Harris in das Katastrophengebiet. Der republikanische Präsidentschaftskandidat Donald Trump warf ihm vor, die Situation nicht angemessen behandelt zu haben. Biden hatte bereits einmal eine geplante Reise abgesagt, aufgrund eines Schuldenstreits im US-Kongress.
Insgesamt bleibt es abzuwarten, ob der Hurrikan „Milton“ Bidens Deutschlandreise beeinflussen wird. Die Reise soll symbolisch die transatlantische Partnerschaft und die Unterstützung für die Ukraine betonen. Biden freut sich auf die Treffen in Deutschland und Angola und plant, trotz der möglichen Auswirkungen des Sturms, daran teilzunehmen. Die Situation erinnert an die Kritik, die nach dem Hurrikan „Helene“ aufkam, und zeigt die Auswirkungen von Naturkatastrophen auf politische Entscheidungen und Reisepläne.