Blog

Formel 3 präsentiert ihr neues Auto für die Saison 2025 bis 2027.

Die Formel 3 hat ihr neues Einheitsauto für die Saison 2025 vorgestellt, das sich stark am Formel-2-Auto orientiert. Das neue Fahrzeug wurde beim Monza-GP offiziell präsentiert und soll sowohl die Zugänglichkeit als auch die Sicherheit in der Rennserie verbessern. Die Formel 3 hat sich für das Einheits-Chassis von Dallara entschieden und setzt aerodynamisch auf ähnliche Entwicklungen wie in der Formel 2 und Formel 1.

Der neue Formel-3-Renner ist technisch eine Weiterentwicklung seines Vorgängers und erfüllt die neuesten Sicherheitsstandards der FIA. Angetrieben wird das Auto von einem Mecachrome-Motor mit einem 3,4-Liter-V6-Triebwerk und rund 380 PS. Zusätzlich wird ein neuer teil-synthetischer Kraftstoff von Aramco verwendet, der den Vorgaben der FIA für nachhaltigen Sprit entspricht. Die Formel 3 wechselt für 2025 ebenfalls auf 16-Zoll-Niederquerschnittsreifen von Pirelli.

Das Cockpit des neuen Formel-3-Renners wurde überarbeitet, um eine verbesserte Ergonomie und Sitzposition zu gewährleisten. Die Anpassungen wurden vorgenommen, um den Aufstieg in die Formel 2 zu erleichtern und gleichzeitig die Nachteile von Frauen im Cockpit zu minimieren. Ex-Formel-2-Pilotin Tatiana Calderon hat den neuen Formel-3-Renner bereits umfangreich getestet.

Nach erfolgreichen Tests im Juni sollen die Teams im Dezember ihre ersten Autos erhalten, während die Auslieferung der restlichen Fahrzeuge Anfang 2025 erfolgen wird. Die Formel 3 folgt somit den Vorgaben der FIA für nachhaltigen Kraftstoff und setzt auf technische Entwicklungen, die eine sichere und zugängliche Rennserie gewährleisten sollen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert