Ferien: Die besten Reiseziele für jeden Monat
Die meisten Reisen finden in den Sommermonaten statt, während der Trend zur Zweitreise in den Wintermonaten geht. Im Jahr 2022 fanden insgesamt 13,6 Millionen Auslandsreisen der Schweizer Bevölkerung zwischen Mai und Oktober statt. Im Winter hatte sich die Anzahl der Reisen im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt, insgesamt wurden 3,9 Millionen Reisen gezählt, wobei der Wintersport dominierte.
Im Januar können Metropolen erkundet werden, da nach der teuren Weihnachtssaison touristische Flaute herrscht. Im Februar ist es die letzte Chance für einen Wintersporturlaub, während der März den Frühling am Mittelmeer bringt. Im April eignet sich der Monat ideal für Städtetouren in Europa, und im Mai können Wanderungen durch die Schweizer Berge unternommen werden. Der Juni bietet die Möglichkeit für einen entspannenden Badeurlaub zu günstigen Preisen am Mittelmeer, bevor die Preise für die Sommerferien ansteigen.
Im Juli lockt der Norden Europas mit einzigartigen Naturerlebnissen, und der August ist ideal für Ferien in den Bergen mit Abenteuer und Aktivitäten wie Bergwanderungen und Canyoning. Im September kann man in der ruhigeren Nebensaison noch einmal Sonne am Mittelmeer tanken, insbesondere in Griechenland und der Türkei. Im Oktober bietet der Indian Summer in den waldreichen Regionen der US-amerikanischen New England Staaten eine beeindruckende Herbstlandschaft.
Im November kann man dem trüben Grau entfliehen und etwa in der Karibik die endende Hurrikansaison genießen. Alternativ können auch Reisen in den Orient, zum Beispiel nach Marokko oder Ägypten, für Farbenrausch sorgen. Im Dezember schließlich verbreitet die Vorweihnachtsstimmung auf den Weihnachtsmärkten romantischen Lichterglanz und Vorfreude auf das Weihnachtsfest. Städtereisen können gut mit dem Einkaufen von Geschenken verbunden werden, sei es in der Schweiz, im Elsass, in München oder auf dem Christkindlmarkt in Nürnberg.