Blog

Fahrschüler warten monatelang auf einen Prüfungstermin.

Der Mangel an Verkehrsexperten führt in Bern zu langen Wartezeiten für die Autoprüfung, da die praktischen Tests an ihr Limit kommen. Im Jahr 2023 haben fast 100’000 Personen den Theorietest fürs Autofahren bestanden, jedoch sind die Termine für die praktische Prüfung bis Ende des Jahres nahezu ausgebucht. Viele Fahrschüler müssen mehrere Monate auf einen Termin warten, was besonders problematisch ist, wenn der Fahrausweis dringend benötigt wird.

Besonders stressig wird die Situation, wenn Fahrschüler die praktische Prüfung nicht beim ersten Mal bestehen und erneut warten müssen. In Bern gibt es eine Sperrfrist von zwei Jahren für diejenigen, die die Prüfung nicht bestehen. In einigen Jobs ist der Führerausweis dringend erforderlich, jedoch kann der Kanton in bestimmten Fällen Ausnahmen machen. Trotzdem bleibt die lange Wartezeit ärgerlich für alle Beteiligten.

Der Grund für die Engpässe liegt laut Strassenverkehrsamt an fehlendem Personal, verursacht durch einen steigenden Fahrzeugbestand und eine angespannte Situation auf dem Arbeitsmarkt. Verkehrsexperten sind nicht nur für die Prüfung von Neulenkern zuständig, sondern auch für die Überprüfung der Fahrzeuge selbst. Mehr Fahrzeuge bedeuten weniger Kapazität für die Autoprüfungen, was zu den langen Wartezeiten führt.

Um Verkehrsexperte zu werden, ist eine zusätzliche Ausbildung erforderlich, daher können nicht einfach Fahrlehrer einspringen und aushelfen. Der Kanton Bern arbeitet jedoch daran, neues Personal auszubilden, um die Situation zu entlasten – allerdings wird dies voraussichtlich erst im Frühjahr eintreten. Das Problem betrifft jedoch nicht nur Bern, sondern auch andere Kantone, wie Michael Gehrken, Präsident von L-Drive Schweiz, betont.

Insgesamt führt der Mangel an Verkehrsexperten zu erheblichen Wartezeiten für die Autoprüfung in Bern. Fahrschüler müssen geduldig sein und können auf Unterstützung seitens des Kantons hoffen, wenn der Fahrausweis dringend benötigt wird. Die Situation wird sich voraussichtlich erst im Frühjahr entspannen, wenn neues Personal ausgebildet wurde, um die Kapazitäten für die Prüfungen zu erhöhen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert