Ausland

Drohnenangriff entzündet Tanklager auf der Krim

Ein ukrainischer Drohnenangriff hat ein großes Tanklager auf der russisch annektierten Krim in Brand gesetzt. Der Generalstab in Kiew bestätigte den Angriff, der zu einer Nacht voller Explosionen und Luftalarm führte. Die örtlichen russischen Behörden bestätigten den Brand, äußerten sich jedoch nicht zu dem Drohnenangriff. Das Verteidigungsministerium in Moskau gab bekannt, dass 21 ukrainische Drohnen abgefangen wurden, davon 12 über der Krim. Die Ukraine zielt darauf ab, die Treibstoffversorgung des Gegners zu stören, indem sie Ölanlagen angreift, während Russland die Ukraine ebenfalls mit Kampfdrohnen angreift und Hyperschallraketen auf verschiedene Ziele feuert.

Der Drohnenangriff führte zu einem großen Brand im Tanklager auf der Krim, der zu einer Nacht voller Explosionen und Luftalarm führte. Die Rauchsäulen waren von weitem sichtbar und Anwohner verbreiteten Videos des Feuers in sozialen Netzwerken. Die örtlichen russischen Behörden bestätigten den Brand, schwiegen jedoch über die Ursache des Feuers. In der Nacht herrschte Luftalarm über der Halbinsel, während Explosionen und Flugabwehrfeuer aus verschiedenen Städten gemeldet wurden. Das Verteidigungsministerium in Moskau gab bekannt, dass zahlreiche ukrainische Drohnen abgefangen wurden, darunter auch über der Krim.

Die Ukraine greift Ölanlagen hinter ihrer Front an, um die Treibstoffversorgung des Gegners zu stören. Dies führte zu einem ukrainischen Drohnenangriff auf ein Tanklager auf der Krim, der zu einem großen Brand führte. Gleichzeitig griff Russland die Ukraine mit Kampfdrohnen an und feuerte Hyperschallraketen auf verschiedene Ziele. Über der Hauptstadt Kiew stürzten Teile einer abgeschossenen Rakete ab. Die Eskalation des Konflikts zwischen der Ukraine und Russland führte zu einem nächtlichen Angriff auf die Krim, bei dem Ölanlagen angegriffen wurden.

Der ukrainische Drohnenangriff führte zu einem großen Brand im Tanklager auf der Krim, der zu einer Nacht voller Explosionen und Luftalarm führte. Die örtlichen russischen Behörden bestätigten den Brand, äußerten sich jedoch nicht zur Ursache des Feuers. Das Verteidigungsministerium in Moskau gab bekannt, dass zahlreiche ukrainische Drohnen abgefangen wurden, darunter auch über der Krim. Die Ukraine verfolgt das Ziel, die Treibstoffversorgung des Gegners zu stören, indem sie Ölanlagen angreift, während Russland seinerseits die Ukraine mit Kampfdrohnen angreift und Hyperschallraketen auf verschiedene Ziele feuert.

Die Eskalation des Konflikts zwischen der Ukraine und Russland führte zu einem Drohnenangriff auf die Krim, bei dem ein großes Tanklager in Flammen aufging. Die Rauchsäulen über der Südküste der Krim waren weithin sichtbar, während in der Nacht Luftalarm ausgelöst wurde und Explosionen und Flugabwehrfeuer gemeldet wurden. Das Verteidigungsministerium in Moskau gab bekannt, dass zahlreiche ukrainische Drohnen abgefangen wurden. Die Ukraine zielt darauf ab, die Treibstoffversorgung des Gegners zu stören, während Russland die Ukraine ebenfalls mit Kampfdrohnen angreift und Hyperschallraketen auf verschiedene Ziele abfeuert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert