Fremder Grabschmuck im Müll entsorgt!
Der Friedhof Schachen in Untersiggenthal AG ist seit Wochen von einem ungewöhnlichen Vorfall betroffen: Grabschmuck verschwindet von den Ruhestätten und landet anschließend im Entsorgungsbehälter. Dies hat bei den Angehörigen der Verstorbenen für Trauer und Missmut gesorgt. Trotz Hinweisen aus der Bevölkerung und der Bitte um Mithilfe gibt es bisher keinen konkreten Verdächtigen für diese Aktion.
Laut dem stellvertretenden Gemeindeschreiber Ralf Windbiel werden Blumen, Kerzen und Engeli von den Gräbern entnommen und in den dafür vorgesehenen Sammelbehälter zur Entsorgung gelegt. Es handelt sich also nicht um Diebstahl, sondern um das unerlaubte Entfernen und Entsorgen von Grabschmuck. Die Gemeinde Untersiggenthal ruft die Verantwortlichen dazu auf, dies in Zukunft zu unterlassen und die Gräber anderer zu respektieren.
Bisher gibt es keine konkrete Vermutung darüber, wer für die Entfernung des Grabschmucks verantwortlich sein könnte. Sowohl die Angehörigen als auch der Friedhofsgärtner stehen vor einem Rätsel und hoffen auf Hinweise aus der Bevölkerung. Besuchende, denen etwas auffällt, werden gebeten, sich bei der Gemeindekanzlei Untersiggenthal zu melden, um Licht in diese ungewöhnliche Situation zu bringen.
Die Aktion auf dem Friedhof Schachen hat viele Menschen verunsichert und bestürzt. Es ist wichtig, dass die Ruhestätten respektiert und der Grabschmuck unangetastet bleibt. Die Gemeinde und die Betroffenen hoffen darauf, dass der Täter oder die Täter bald gefunden werden, um weitere Vorfälle dieser Art zu verhindern.
Es ist bedauerlich, dass der Friedhof Schachen in Untersiggenthal AG von einem Vorfall betroffen ist, bei dem Grabschmuck entfernt und im Entsorgungsbehälter abgelegt wird. Die Angehörigen sind zutiefst betrübt und hoffen darauf, dass der Täter oder die Täter bald gefunden werden. Die Gemeinde ruft dazu auf, die Gräber zu respektieren und den Grabschmuck unangetastet zu lassen.
Es ist wichtig, dass die Menschen auf Friedhöfen mit Respekt und Würde behandelt werden. Der Grabschmuck hat für die Angehörigen eine große Bedeutung und sollte nicht ohne Erlaubnis entfernt werden. Die Gemeinde Untersiggenthal bittet um Mithilfe, um den Verantwortlichen für diese unerlaubten Handlungen auf die Spur zu kommen und weitere Vorfälle zu verhindern. Es bleibt zu hoffen, dass bald Klarheit über die Hintergründe dieser ungewöhnlichen Aktion herrscht.