Tödlicher Auffahrunfall auf A2 fordert das Leben einer 19-jährigen Person
Die A2 in Bönen war am Dienstagnachmittag Schauplatz eines schweren Unfalls am Stau-Ende. Ein Fahrzeug fuhr ungebremst auf ein stehendes Fahrzeug auf, wobei eine junge Beifahrerin ums Leben kam. Der Fahrer wurde schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht. Zuvor hatte ein Mann gedroht, von einer Autobahnbrücke zu springen, was zur Sperrung der A2 zwischen den Anschlussstellen Hamm-Uentrop und Rhynern führte.
Trotz des erfolgreichen Abtransports des bedrohten Mannes von der Brücke kam es zu dem tragischen Unfall am Stau-Ende. Der 22-jährige Fahrer eines Kleintransporters krachte in einen stehenden Lastwagen, wobei seine 19-jährige Beifahrerin ums Leben kam. Der Fahrer wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht, während der Lastwagenfahrer unverletzt blieb. Die A2 in Richtung Hannover blieb bis spät in den Abend hinein gesperrt.
Die A2 ist als Unfallschwerpunkt bekannt, mit 2165 registrierten Unfällen im Jahr 2018. Die Anzahl der Schwerverletzten stieg im Vergleich zum Vorjahr signifikant an, hauptsächlich aufgrund von Geschwindigkeitsanpassungsproblemen, unzureichendem Abstandhalten und Fahrstreifenwechselfehlern. Dies wurde vom Kommissariat BAB Braunschweig festgehalten, was auf die Notwendigkeit von verstärkten Sicherheitsmaßnahmen auf der Autobahn hinweist.
In Fällen von Depressionen und Suizidgedanken wird dringend empfohlen, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Die Dargebotene Hand bietet rund um die Uhr anonyme Unterstützung über die kostenlose Hotline 143 an. Berater können Wege aus schwierigen Situationen aufzeigen und stehen auch für Einzelchats oder E-Mail-Beratung zur Verfügung. Suizidbetroffene finden ebenfalls Unterstützung unter www.trauernetz.ch. In schwierigen Zeiten ist es wichtig, rechtzeitig Hilfe zu suchen und nicht allein mit den Problemen zu kämpfen.