Alexander Klaws: Paartherapie als Rettungsanker
Alexander Klaws, der Sieger der ersten Staffel von DSDS, hat kürzlich offenbart, dass er und seine Frau Nadja ihr Eheglück einer Paartherapie zu verdanken haben. Die Corona-Pandemie stellte ihre Beziehung auf eine harte Probe, die nur durch professionelle Hilfe gerettet werden konnte. Sie haben sich nicht einfach nur zu Hause hingesetzt und versucht, ihre Probleme alleine zu lösen, sondern entschieden sich dafür, sich Unterstützung von außen zu holen.
Die Entscheidung für die Paartherapie kam vor allem wegen der Kinder, die stark unter den Auseinandersetzungen ihrer Eltern gelitten haben. Alexander und Nadja Klaws waren sich bewusst, dass diese schwierige Zeit auch negative Auswirkungen auf ihre Kinder haben kann, was für sie ein wichtiger Grund war, professionelle Hilfe zu suchen. Für das Paar war es wichtig zu erkennen, dass perfekte Beziehungen nicht existieren und dass es in Ordnung ist, um Hilfe zu bitten.
Alexander Klaws möchte besonders Männer ermutigen, Hilfe anzunehmen, da es für ihn anfangs sehr schwierig war, dies zu akzeptieren. Er erkennt nun, dass es keine Schwäche ist, um Unterstützung zu bitten, sondern im Gegenteil, dass es Stärke zeigt. Klaws betrachtet die Arbeit an einer Beziehung wie ein kontinuierliches Fitnesstraining, bei dem man ständig an sich arbeiten muss, um besser zu werden.
Seit seinem Sieg bei DSDS im Jahr 2003 hat Alexander Klaws eine beeindruckende Karriere im Musik- und Musicalbereich verfolgt. Seine Debüt-Single „Take Me Tonight“ erreichte Platz 1 der deutschen Charts und verkaufte sich über eine Million Mal. Nach seiner Ausbildung an der „Joop van den Ende Academy“ in Hamburg spielte er in Musicals wie „Tanz der Vampire“ und „Tarzan“ die Hauptrollen. Er ist auch bekannt für seine Rolle als Jesus in der RTL-Show „Die Passion“ und plant ab Januar 2025, wieder als Tarzan im Stage Palladium Theater in Stuttgart aufzutreten.