Wussten Sie, wie wichtig drei Punkte sind
Der FC Basel zieht nach einem Sieg gegen YB in der Tabelle der Super League auf den sechsten Platz vor. Sandro Lauper wird noch vor der Halbzeitpause wegen eines Foulspiels mit einer roten Karte vom Platz gestellt. Im Duell gegen den amtierenden Meister YB findet der FC Basel endlich zurück auf die Siegesstraße und gewinnt mit 1:0. Durch den Sieg überholt Basel Sion in der Tabelle und steht nun auf dem sechsten Platz.
In der Anfangsphase des Spiels gegen YB sind die Gäste aus Bern etwas stärker und kommen der Führung durch Ugrinic nahe. Doch sein Schuss landet nur am Pfosten. Kurz darauf verpasst Hadjam knapp das 1:0. Vor der Halbzeitpause gibt es turbulente Szenen im St. Jakob-Park in Basel. Zunächst wird ein Elfmeter für YB gegeben, der nach einer VAR-Intervention zurückgenommen wird. Kurz darauf wird Sandro Lauper mit einer roten Karte vom Platz gestellt, was bedeutet, dass YB über 50 Minuten in Unterzahl spielen muss.
Der FCB-Goalie Marwin Hitz kommentiert die Rote Karte gegen Lauper und sagt, dass es ein Vorteil für sein Team war. In der zweiten Halbzeit nutzt Basel die Überzahl und erzielt durch einen Kopfball von Barisic nach einem Freistoß von Shaqiri das entscheidende Tor. Barisic bedankt sich nach dem Spiel bei Shaqiri für die Vorlage und betont die Wichtigkeit der drei Punkte gegen YB. Trotz großer Überlegenheit gelingt es Basel nicht, einen weiteren Treffer zu erzielen, und das Spiel endet mit einem knappen 1:0-Sieg für den FC Basel.
Nach der Länderspielpause wird der FC Basel in einem Heimspiel auf St.Gallen treffen, während YB zuhause auf den FC Luzern trifft. Die Basler freuen sich über den wichtigen Sieg gegen den amtierenden Meister YB und hoffen, dass sie diesen positiven Trend in den nächsten Spielen fortsetzen können. Mit dem Sieg rücken sie in der Tabelle vor und zeigen, dass sie trotz der vorherigen schlechten Ergebnisse in der Super League konkurrenzfähig sind.