Erhöhte Finanzierung für das Kulturzentrum Kaserne Basel
Die Basler Regierung hat beantragt, dass das Kulturzentrum Kaserne Basel für die Jahre 2025 bis 2028 jährlich 3,8 Millionen Franken an Staatsbeiträgen erhält. Dieser Betrag liegt 149.000 Franken höher als bisher und dient dazu, die Lohnentwicklung des Personals zu unterstützen. Ziel ist es, die Kaserne Basel als attraktiven Kulturort mit überregionaler Ausstrahlung zu sichern. Die Subventionen für die Kaserne wurden zuletzt im Jahr 2021 erhöht, und in der letzten Spielzeit 2023/2024 verzeichnete das Kulturzentrum eine durchschnittliche Auslastung von 77 Prozent mit 32.000 Besuchern bei 268 Veranstaltungen.
Der Antrag der Basler Regierung für jährliche Staatsbeiträge von 3,8 Millionen Franken für die Kaserne Basel für die Jahre 2025 bis 2028 wurde am Dienstag bekannt gegeben. Dieser Betrag ist eine Erhöhung gegenüber den bisherigen Zuwendungen und soll dazu dienen, die Lohnentwicklung des Personals aufzufangen. Durch die finanzielle Unterstützung will die Regierung sicherstellen, dass die Kaserne Basel als ein attraktiver Kulturort mit überregionaler Bedeutung bestehen bleibt. Die Subventionen für die Kaserne wurden zuletzt im Jahr 2021 erhöht, und in der vergangenen Spielzeit 2023/2024 konnte das Kulturzentrum mit einer durchschnittlichen Auslastung von 77 Prozent und 32.000 Besuchern bei 268 Veranstaltungen überzeugen.
Die Basler Regierung hat beschlossen, für die Jahre 2025 bis 2028 jährliche Staatsbeiträge von 3,8 Millionen Franken für das Kulturzentrum Kaserne Basel zu beantragen. Dieser Betrag liegt 149.000 Franken über den bisherigen Zuwendungen und soll dazu dienen, die Lohnentwicklung des Personals zu unterstützen. Ziel ist es, die Kaserne Basel als einen attraktiven Kulturort mit überregionaler Ausstrahlung zu sichern. Die Subventionen für die Kaserne wurden zuletzt im Jahr 2021 erhöht, und in der Spielzeit 2023/2024 konnte das Kulturzentrum eine durchschnittliche Auslastung von 77 Prozent mit 32.000 Besuchern bei 268 Veranstaltungen verzeichnen.
Die Basler Regierung hat beschlossen, für die Jahre 2025 bis 2028 jährliche Staatsbeiträge von 3,8 Millionen Franken für das Kulturzentrum Kaserne Basel zu beantragen. Diese Erhöhung um 149.000 Franken gegenüber den bisherigen Zuwendungen soll die Lohnentwicklung des Personals unterstützen und die Kaserne Basel als attraktiven Kulturort mit überregionaler Ausstrahlung sichern. Die Subventionen für die Kaserne wurden zuletzt im Jahr 2021 erhöht, und in der vergangenen Spielzeit 2023/2024 verzeichnete das Kulturzentrum eine durchschnittliche Auslastung von 77 Prozent mit 32.000 Besuchern bei 268 Veranstaltungen.
Für die Jahre 2025 bis 2028 hat die Basler Regierung beantragt, dass das Kulturzentrum Kaserne Basel jährlich 3,8 Millionen Franken an Staatsbeiträgen erhält. Dieser Betrag ist eine Erhöhung um 149.000 Franken im Vergleich zu den bisherigen Zuwendungen und soll die Lohnentwicklung des Personals unterstützen sowie die Attraktivität der Kaserne Basel als Kulturort mit überregionaler Ausstrahlung sichern. Die Subventionen für die Kaserne wurden zuletzt im Jahr 2021 erhöht, und in der Spielzeit 2023/2024 verzeichnete das Kulturzentrum eine durchschnittliche Auslastung von 77 Prozent mit 32.000 Besuchern bei 268 Veranstaltungen.