Zverev scheitert im Viertelfinale der US Open
Alexander Zverev hat bei den US Open im Viertelfinale gegen Taylor Fritz verloren, der somit erstmals in einem Grand-Slam-Halbfinale steht. Zverev verpasste seinen dritten Halbfinal-Einzug in New York und muss weiter auf seinen ersten Grand-Slam-Titel warten. Nach dem Ausscheiden von Novak Djokovic und Carlos Alcaraz war die Ausgangslage für Zverev günstig, doch er konnte diese Chance nicht nutzen. Trotz der Niederlage könnte er nach den US Open auf den zweiten Platz der Weltrangliste zurückkehren.
Die US Open sind bekannt für Überraschungen und auch in diesem Jahr setzt sich das Favoritensterben fort. Mit Zverevs Niederlage gegen Fritz und Djokovics Ausscheiden war das Feld der Titelanwärter schon früh dezimiert. Zverev konnte seine Revanche-Chance gegen Fritz nicht nutzen, nachdem er bereits bei Wimbledon gegen den Amerikaner verloren hatte. Die Hoffnungen auf seinen ersten Grand-Slam-Titel müssen somit auf das nächste Turnier verschoben werden.
Trotz der Niederlage hat Zverev die Möglichkeit, nach den US Open auf den zweiten Platz der Weltrangliste zurückzukehren. Sein Gegner Taylor Fritz hingegen steht erstmals in seiner Karriere in einem Grand-Slam-Halbfinale und hat die Chance, noch weiter in das Turnier vorzudringen. Fritz trifft nun auf den Sieger der Partie zwischen Frances Tiafoe und Grigor Dimitrov, um sich einen Platz im Finale zu erkämpfen.
Für Zverev war das Viertelfinale bei den US Open eine grosse Chance, die er jedoch nicht nutzen konnte. Nach dem frühen Ausscheiden von Djokovic und Alcaraz schien der Weg zum Titel frei zu sein, doch Zverev scheiterte an Fritz. Trotzdem kann er nach dem Turnier auf Weltranglistenplatz zwei zurückkehren und sich weiter auf seinen ersten Grand-Slam-Titel vorbereiten. Die US Open haben wieder einmal gezeigt, dass im Tennis alles möglich ist und Überraschungen an der Tagesordnung sind.