Blog

Große Präsentation von 60 Basler Museen, Galerien und Off Spaces

Die Basler Kunsttage sind zurück und bieten Kunstliebhabern vom 30. August bis 1. September ein vielfältiges Programm. 60 Basler Museen, Galerien und Off Spaces präsentieren insgesamt 43 neue Ausstellungen. Die Galerie Müller eröffnet den Reigen mit einer Tinguely-Ausstellung zum 100. Geburtstag des Maschinenkünstlers, während die Kunsthalle Basel mit gespenstischen Figuren der Künstlerin Sandra Mujinga aufwartet.

Die Galerie Hauser & Wirth zeigt Körperlichkeits-Werke von Künstlerinnen wie Louise Bourgeois und Meret Oppenheim, während das Künstlerduo Jahic/Roethlisberger den Ausstellungsraum der Manor-Kunstpreisträgerin Cassidy Toner zur Verfügung stellt. Insgesamt bieten die 11 Museen, 21 Galerien, 24 Off-Spaces und zahlreiche Kunstateliers 160 Programmpunkte. Die Fondation Beyeler präsentiert unter anderem ein Konzert der Zürcher Disco-Punk-Band Waldorf, während das Theaterfestival im Kunstmuseum Basel eine interaktive Sound-Performance des bulgarischen Künstlers Ivo Dimchev bietet.

Ursprünglich als Ersatz für die ausgefallene Kunstmesse Art Basel während der Pandemie konzipiert, haben sich die Kunsttage Basel als beliebtes Event etabliert. Laut den Initiatoren um Galeristen Carlo Knöll entspricht das Familientreffen der Basler Kunstszene einem großen Bedürfnis. Die Kunsttage finden 2024 bereits zum fünften Mal statt und bieten Kunstinteressierten eine einzigartige Gelegenheit, die Vielfalt der Basler Kunstszene zu entdecken.

Die Kunsttage Basel locken Kunstliebhaber jedes Jahr erneut an und bieten eine Plattform für die vielfältige Basler Kunstszene. Mit 43 neuen Ausstellungen und einem abwechslungsreichen Programm in 60 Museen, Galerien und Off Spaces ist für jeden Geschmack etwas dabei. Von Tinguely-Ausstellungen über Körperlichkeits-Werke bis hin zu interaktiven Sound-Performances gibt es viel zu entdecken.

Die Kunsttage Basel haben sich als wichtiges Event in der Schweizer Kunstszene etabliert und bieten sowohl etablierten Künstlern als auch Newcomern eine Plattform, um ihre Werke einem breiten Publikum zu präsentieren. Die vielfältigen Programmpunkte und Veranstaltungen ziehen jedes Jahr zahlreiche Besucher an und machen die Kunsttage zu einem beliebten Treffpunkt für Kunst- und Kulturliebhaber.

Die Kunsttage Basel sind nicht nur eine Gelegenheit, neue Werke und Künstler kennenzulernen, sondern auch ein Ort des Austauschs und der Vernetzung in der Kunstszene. Die Vielfalt der Ausstellungen und Veranstaltungen spiegelt die kreative Vielfalt Basels wider und macht die Kunsttage zu einem unverzichtbaren Event für alle, die sich für Kunst und Kultur interessieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert