Blog

Mobilezone mit erhöhtem Umsatz und stabilem Betriebsgewinn

Mobilezone hat im ersten Semester des Geschäftsjahres einen leichten Anstieg des Umsatzes verzeichnet, während der Betriebsgewinn stabil blieb. Obwohl der Umsatz um 1,1 Prozent auf 479,5 Millionen Franken stieg, wäre er währungsbereinigt um 3,0 Prozent gewachsen, wenn die Euroschwäche nicht berücksichtigt würde. Der Betriebsgewinn lag unverändert bei 28,1 Millionen Franken, während der Reingewinn um 2,9 Prozent auf 20,3 Millionen Franken sank. Mobilezone verfehlte damit die Erwartungen der Finanzgemeinde, die einen höheren Umsatz und Gewinn prognostiziert hatten.

In der Schweiz sank der Umsatz um 10,6 Prozent auf 135 Millionen Franken aufgrund von niedrigeren Kundenzahlen in den Läden. Der Betriebsgewinn EBIT blieb jedoch stabil bei 15,1 Millionen. In Deutschland hingegen konnte Mobilezone trotz eines herausfordernden Marktumfelds die Absatzzahlen steigern. Der Umsatz stieg um 9,3 Prozent auf 363 Millionen Euro, während der EBIT leicht auf 13,5 Millionen Euro anstieg. Mobilezone rechnet damit, dass das MVNO-Geschäft mit den Marken Talktalk, Digital Republic und HIGH bis Ende 2024 über 370.000 Kunden erreichen wird.

Für das laufende Geschäftsjahr bestätigte Mobilezone das EBIT-Ziel von 68 bis 75 Millionen Franken, jedoch im unteren Bereich dieser Bandbreite. Das Unternehmen strebt zudem an, die EBIT-Marge bis 2025 auf 8,0 Prozent zu steigern. Die Dividendenpolitik wird fortgesetzt, und das Unternehmen erwartet, dass das Verhältnis der Nettoverschuldung zum EBITDA am Ende des Jahres bei einem Faktor von 1 bis 1,2 liegen wird. Mobilezone zeigt sich insgesamt vorsichtig optimistisch für die Zukunft und plant, weiteres Wachstum zu erzielen.

Insgesamt konnte Mobilezone trotz einiger Herausforderungen im Marktumfeld seinen Umsatz leicht steigern, wobei der Betriebsgewinn stabil blieb. Analysten hatten jedoch höhere Erwartungen an das Unternehmen, was zu einem leichten Rückgang des Reingewinns führte. Mobilezone verzeichnete in der Schweiz einen Umsatzrückgang aufgrund niedrigerer Kundenzahlen, während in Deutschland trotz schwieriger Marktbedingungen Absatzzahlen gesteigert werden konnten. Das Unternehmen plant, sein MVNO-Geschäft weiter auszubauen und die EBIT-Marge bis 2025 zu erhöhen.

Mobilezone bestätigte seine Ziele für das laufende Geschäftsjahr und strebt an, das EBIT-Ziel im unteren Bereich der angegebenen Bandbreite zu erreichen. Die Dividendenpolitik wird fortgeführt, und das Unternehmen erwartet eine weitere Zunahme der Kunden im MVNO-Geschäft. Mobilezone zeigt sich daher vorsichtig optimistisch für die Zukunft und plant, weiteres Wachstum zu erzielen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert