Schweizer Volleyballerinnen starten missglückt in EM-Qualifikation

Die Schweizer Volleyball-Nationalmannschaft der Frauen verlor in der Qualifikation für die EM 2026 gegen Deutschland mit 0:3 in ihrem zweiten Spiel. Dies war nach einem erfolgreichen Sieg gegen Finnland ihr erster Rückschlag. Im ersten Satz lieferten sie einen harten Kampf, konnten jedoch nicht gegen das starke deutsche Team bestehen. Die nachfolgenden Sätze gingen deutlich an Deutschland, das als Nummer 6 in Europa um 20 Plätze besser klassifiziert ist als die Schweizerinnen.
Trotz der Niederlage gegen Deutschland zeigten die Schweizerinnen zu Beginn des Spiels eine starke Leistung. Der erste Satz war hart umkämpft und endete erst nach Verlängerung mit einem knappen Ergebnis von 36:38 für Deutschland. Danach konnten die Schweizerinnen nicht mehr mithalten und verloren die folgenden Sätze deutlich. Die EM-Qualifikation wird erst im nächsten Sommer fortgesetzt, wenn die Schweizerinnen erneut auf Finnland und Deutschland treffen.
Die Schweizer Volleyball-Nationalmannschaft der Frauen musste in der EM-Qualifikation ihre erste Niederlage gegen Deutschland hinnehmen. Trotz einer starken Leistung zu Beginn des Spiels verloren sie letztendlich mit 0:3 gegen das favorisierte deutsche Team. Die EM 2026 wird in zwei Jahren in verschiedenen Ländern stattfinden, darunter Aserbaidschan, Schweden, Tschechien und die Türkei. Die Schweizerinnen müssen nun bis zum nächsten Sommer warten, um ihre Chancen auf eine Qualifikation für die Endrunde zu verbessern.
Die Niederlage gegen Deutschland war ein Rückschlag für die Schweizer Volleyball-Nationalmannschaft der Frauen in der Qualifikation für die EM 2026. Obwohl sie zu Beginn des Spiels stark spielten, konnten sie gegen das deutsche Team nicht bestehen. Die EM-Qualifikation wird erst im nächsten Sommer fortgesetzt, wenn die Schweizerinnen eine weitere Chance haben, sich für die Endrunde zu qualifizieren. Die EM wird in zwei Jahren in verschiedenen europäischen Ländern ausgetragen, darunter Aserbaidschan, Schweden, Tschechien und die Türkei.
Die Schweizerinnen starteten mit einer Niederlage in die EM-Qualifikation gegen Deutschland. Obwohl sie zu Beginn des Spiels gut mithalten konnten, konnten sie letztendlich nicht gegen das starke deutsche Team bestehen. Die EM 2026 wird in zwei Jahren in verschiedenen europäischen Ländern stattfinden, und die Schweizerinnen müssen nun bis zum nächsten Sommer warten, um ihre Chancen auf eine Qualifikation für die Endrunde zu verbessern. Trotz der Niederlage haben die Schweizerinnen noch immer die Möglichkeit, sich für die Endrunde zu qualifizieren, wenn sie in den nächsten Spielen eine starke Leistung zeigen können.