Varta einigt sich mit Gläubigern auf ein Sanierungskonzept

Varta AG sichert Liquidität durch Sanierungskonzept mit Porsche-Beteiligung
Die Varta AG, ein deutscher Batteriekonzern, hat ein Sanierungskonzept erarbeitet, um ihre Liquidität bis 2027 zu gewährleisten. Das Unternehmen hat sich mit wichtigen Gläubigern und Kreditgebern geeinigt, um sich wesentlich zu entschulden und mit frischer Liquidität auszustatten. Dieses Konzept sieht vor, dass die vom Varta-Mehrheitseigner Michael Tojner kontrollierte Gesellschaft (MT InvestCo) und eine Porsche-Beteiligungsgesellschaft als neue Gesellschafter einsteigen.
Das Sanierungskonzept beinhaltet eine Senkung der Schuldenlast von 485 Millionen Euro auf etwa 200 Millionen Euro durch einen Schuldenschnitt und die Verlängerung von Krediten. MT InvestCo und die Porsche-Beteiligungsgesellschaft planen, insgesamt 60 Millionen Euro frisches Kapital einzuschießen und dafür neue Varta-Aktien zu erhalten. Zuvor hatte Porsche angekündigt, die Vartas Autobatterie-Tochtergesellschaft V4Drive Battery mehrheitlich übernehmen zu wollen und sich auch an der finanziellen Neuaufstellung der Varta AG zu beteiligen.
Porsche zeigt Bereitschaft, sich mit weiteren Partnern an der finanziellen Neuaufstellung von Varta zu beteiligen, wobei ihre Investition sich auf 30 Millionen Euro beläuft. Das Unternehmen plant auch, Varta’s innovative Technologien in den Bereichen Autobatterien und Energiespeicherung weiterzuentwickeln. Durch die Partnerschaft mit Porsche erhofft sich Varta, ihre Position auf dem Batteriemarkt zu stärken und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern.
Die Zusammenarbeit mit Porsche und anderen Investoren ist ein wichtiger Schritt für die Varta AG, um ihre finanzielle Stabilität zu sichern und ihre Zukunftsaussichten zu verbessern. Das Unternehmen ist zuversichtlich, dass das Sanierungskonzept erfolgreich umgesetzt wird und die Liquidität bis 2027 gesichert wird. Durch die Senkung der Schuldenlast und die zusätzlichen Investitionen kann Varta ihre Wachstumspläne vorantreiben und ihre Position als führender Batteriehersteller weiter stärken.
Die Partnerschaft mit Porsche wird nicht nur dazu beitragen, die Finanzierung der Varta AG zu stärken, sondern auch neue Möglichkeiten für die Entwicklung innovativer Batterietechnologien eröffnen. Varta wird von Porsches Fachwissen und branchenspezifischem Know-how profitieren und gemeinsam an zukunftsweisenden Projekten arbeiten. Diese Kooperation hat das Potenzial, die Batterieindustrie voranzutreiben und neue Maßstäbe in puncto Nachhaltigkeit und Effizienz zu setzen.
Insgesamt wird die Zusammenarbeit zwischen Varta AG und Porsche nicht nur das Unternehmen selbst stärken, sondern auch positive Auswirkungen auf die gesamte Batteriebranche haben. Durch die Kombination von Vartas innovativen Technologien und Porsches strategischem Engagement wird die Zukunft der Batterieproduktion in Deutschland und Europa nachhaltig gestärkt. Die beiden Unternehmen arbeiten gemeinsam daran, die Energiewende voranzutreiben und nachhaltige Lösungen für die Mobilität und Energiespeicherung der Zukunft zu entwickeln.