US-Touristen sind beeindruckt von der Wasserkultur der Europäer.
Warum sie Europäer so wenig trinken und was ein Experte dazu sagt
Die Trinkkultur in Europa sorgt bei vielen amerikanischen Touristen für Verwirrung und Erstaunen. Über soziale Medien werden ihre Erfahrungen ausgetauscht und häufig wird dabei die mangelnde Verfügbarkeit von Wasser in Europa thematisiert. Amerikaner sind es gewohnt, überall kostenlos Wasser zu bekommen, während dies in vielen europäischen Ländern nicht der Fall ist. Besonders in Restaurants und Bars werden sie oft mit anderen Standards konfrontiert, was für Verwirrung sorgt.
In den USA ist es üblich, dass kostenlos ein Glas Wasser auf den Tisch gestellt wird, während man in Europa oft spezifisch nach Hahnenwasser fragen muss oder eine teure Glasflasche Wasser bestellen muss. Viele Amerikaner berichten auch davon, dass sie in Europa vergeblich nach Möglichkeiten zur Hydration gesucht haben und sich über die geringe Verfügbarkeit von Wasser wundern. Auch die Größe der Gläser und Wasserbehälter sowie das Tragen von Wasser unterwegs unterscheiden sich deutlich von den Gewohnheiten in den USA.
Ein Experte für Ernährung, Stavros A. Kavouras, Professor an der Arizona State University, ordnet die verschiedenen Trinkkulturen ein. Er betont, dass es in Europa große Unterschiede zwischen den Ländern gibt und man deshalb nicht pauschal von einem europäischen Standard sprechen kann. Dennoch bestätigt er, dass Amerikaner das Wasserthema in Europa oft kritisch sehen und sich über die fehlende Verfügbarkeit von kostenlosem Wasser wundern. Kavouras weist darauf hin, dass ausreichendes Trinken wichtig ist und Wasser ein wichtiger Bestandteil einer gesunden Ernährung ist.
In Europa ist es nicht unbedingt üblich, Wasser zu trinken, wenn man in einer Bar oder einem Restaurant ist. Stattdessen bestellen viele Europäer lieber Bier oder Wein. Amerikaner, die es gewohnt sind, immer und überall kostenloses Wasser zu erhalten, sind darüber oft erstaunt. Sie berichten, dass sie in Europa schief angesehen werden, wenn sie Wasser bestellen, anstelle von Alkohol. Dies führt zu Verwirrung und Verständnisproblemen, da in den USA ein Glas Wasser zur normalen Serviceleistung gehört.
Die Diskrepanz in der Trinkkultur zwischen den USA und Europa führt zu Diskussionen und Verwunderung unter den Touristen. Amerikaner berichten auf sozialen Medien über ihre Erlebnisse und tauschen sich darüber aus, wie sie in Europa vergeblich nach Wasser gesucht haben und mit den anderen Standards konfrontiert wurden. Die Unterschiede in der Größe der Gläser und Wasserbehälter sowie im Verhalten beim Tragen von Wasser sorgen für Verwirrung und führen zu Gesprächen über die Wasserkultur in verschiedenen Ländern.