Thailands König bestätigt neues Kabinett: Ein Ende der Unruhen?
Thailand hat nach einem Monat politischer Unruhen eine neue Regierung unter Führung von Ministerpräsidentin Paetongtarn Shinawatra erhalten, die vom König Maha Vajiralongkorn bestätigt wurde. Das Kabinett besteht aus 35 Ministerinnen und Ministern, die am Freitag vereidigt werden sollen. Die 38-jährige Paetongtarn, Mitglied der Partei Pheu Thai, ist die jüngste Regierungschefin in der Geschichte Thailands und erst die zweite Frau in diesem Amt, nach ihrer Tante Yingluck Shinawatra.
In der neuen Regierung hat die Partei Pheu Thai 16 Ministerposten, während die restlichen 19 Posten auf die Koalitionspartner entfallen. Viele der Ministerinnen und Minister dienten bereits unter der Vorgängerregierung von Srettha Thavisin, die vor drei Wochen durch das Verfassungsgericht abgesetzt wurde. Paetongtarn ist Teil des einflussreichen Shinawatra-Clans und die Tochter von Thaksin Shinawatra, einem ehemaligen Regierungschef und Milliardär, der ebenfalls durch Militärcoups gestürzt wurde.
Thaksins Einfluss in der Politik Thailands ist weiterhin spürbar, da er als einflussreicher Strippenzieher gilt, was Kritik von politischen Gegnern hervorruft. Die Frage, ob mit seiner Tochter an der Regierung Ruhe und Stabilität einkehren wird, bleibt abzuwarten. Thailand hat in den vergangenen Jahrzehnten immer wieder Staatsstreiche und Militärregierungen erlebt, während die Demokratiebewegung versucht, sich mit Strassenprotesten Gehör zu verschaffen. Das Verfassungsgericht hat kürzlich die Auflösung der progressiven Move-Forward-Partei angeordnet, die der eigentliche Gewinner der Parlamentswahl 2023 war.
Die politische Situation in Thailand ist geprägt von Machtkämpfen, die immer wieder zu Unruhen führen. Die Bildung einer neuen Regierung unter der Führung von Ministerpräsidentin Paetongtarn Shinawatra soll dazu beitragen, Stabilität und Frieden im Land wiederherzustellen. Die Tatsache, dass sie Teil des einflussreichen Shinawatra-Clans ist und von ihrem Vater Thaksin Shinawatra unterstützt wird, wirft jedoch Fragen nach der Unabhängigkeit und Neutralität der Regierung auf.
Die junge Paetongtarn steht vor der Herausforderung, die Vielfalt der politischen Landschaft Thailands zu vereinen und die Interessen verschiedener Gruppen zu berücksichtigen. Ihr Vorgänger Srettha Thavisin wurde durch das Verfassungsgericht abgesetzt, was zu weiteren Spannungen und Unsicherheiten führte. Die Beobachter sind gespannt, ob die neue Regierung in der Lage sein wird, die politische Krise zu bewältigen und den Weg für eine dauerhafte Lösung zu ebnen. Die Rolle von Thaksin Shinawatra und sein Einfluss auf die Regierung bleiben dabei wichtige Punkte, die die Zukunft Thailands maßgeblich beeinflussen könnten.