Ab November ist der blaue Führerschein ungültig.
Ab November 2023 ist es für alle Fahrerinnen und Fahrer in der Schweiz verpflichtend, einen Führerschein im Kreditkartenformat zu besitzen. Der bisherige blaue Schweizer Führerschein auf Papier wird ab dann nicht mehr akzeptiert. Wer bei einer Polizeikontrolle immer noch den alten blauen Schein vorzeigt, muss mit einer Geldstrafe von 20 Franken rechnen. Dies liegt daran, dass die alten Ausweise nicht den internationalen Sicherheitsstandards entsprechen.
Die Vereinigung der Strassenverkehrsämter (asa) informierte darüber, dass Ende August noch 330’000 Personen den alten blauen Führerschein besaßen. Diese müssen ihren Führerschein bis Ende Oktober gegen den neuen Ausweis im Kreditkartenformat umtauschen. Der Umtausch kann am Strassenverkehrsamt im Wohnkanton persönlich oder online beantragt werden. Der neue Führerschein wird dann innerhalb weniger Tage per Post zugestellt.
Die neue Version des Führerscheins im Kreditkartenformat ist seit Mitte April 2023 verfügbar, und bereits rund eine Million Personen in der Schweiz nutzen ihn. Die asa betont, dass die alte Version des Ausweises im Kreditkartenformat nach wie vor gültig ist, es sei denn, es gibt Änderungen in den persönlichen Daten. In diesem Fall ist ein Umtausch erforderlich.
Es wird empfohlen, den Umtausch rechtzeitig vor dem 1. November zu erledigen, um Probleme bei Polizeikontrollen zu vermeiden. Fahrerinnen und Fahrer sollten sicherstellen, dass sie den neuen Führerschein im Kreditkartenformat rechtzeitig erhalten, um Bußgelder zu vermeiden. Die asa weist darauf hin, dass die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer durch die Einführung des neuen Ausweises verbessert wird, da er den aktuellen internationalen Standards entspricht.
Insgesamt ist der Umtausch des alten blauen Schweizer Führerscheins gegen den neuen Ausweis im Kreditkartenformat ein wichtiger Schritt zur Sicherheit im Strassenverkehr. Fahrerinnen und Fahrer sollten sich bewusst sein, dass der alte Führerschein bald ungültig wird und rechtzeitig umgetauscht werden muss. Das Strassenverkehrsamt bietet Unterstützung bei diesem Prozess, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten.
Durch die Einführung des neuen Führerscheins im Kreditkartenformat wird die Sicherheit auf den Strassen erhöht und die Verkehrsteilnehmer können sich darauf verlassen, dass sie einen Ausweis besitzen, der den aktuellen internationalen Standards entspricht. Es wird empfohlen, den Umtausch des alten Führerscheins rechtzeitig zu erledigen, um mögliche Bußgelder zu vermeiden und sicherzustellen, dass man immer einen gültigen Ausweis zur Hand hat.