GC triumphiert im Cup gegen Thun dank neuen Spielern Kittel und Muci
Die Grasshopper Club Zürich (GC) meisterte die schwierige Aufgabe im Cup souverän und besiegte den FC Thun mit einem klaren 2:0. Die Tore erzielten Neuzugang Sonny Kittel und Nikolas Muci, die damit für das Weiterkommen der Hoppers sorgten. Trainer Marco Schällibaum konnte sich über einen souveränen Auftritt seiner Mannschaft freuen.
Obwohl der FC Thun besser in die Partie startete, waren es die Zürcher, die die Tore erzielten. Neuzugang Sonny Kittel beeindruckte direkt bei seinem Debüt und erzielte nach 34 Minuten das Führungstor für GC. In der zweiten Halbzeit behielt die Mannschaft die Kontrolle und Nikolas Muci nutzte einen Konter in der 83. Minute zum entscheidenden 2:0. Mit diesem Sieg steht GC nun in der dritten Cup-Runde.
Auch der zweite Zürcher Club YF Juventus aus der 1. Liga war im Einsatz, unterlag jedoch dem Favoriten FC Sion mit 0:2. Tore von Bouchlarhem und Bua (per Elfmeter) sorgten für den Sieg von Sion. Die Resultate der anderen Spiele in der zweiten Cup-Runde am Freitag waren unter anderem ein 1:2-Sieg von Yverdon gegen Emmen sowie ein deutlicher 1:6-Sieg von Biel gegen Besa.
Nach dem erfolgreichen Einzug in die dritte Cup-Runde stellt sich die Frage, ob GC nun auch in der Liga wieder in die Erfolgsspur finden wird. Der souveräne Auftritt im Cup gegen Thun dürfte der Mannschaft jedenfalls Selbstvertrauen geben. Fans dürfen gespannt sein, wie es für die Hoppers in der nächsten Runde weitergehen wird und ob sie auch in der Liga Erfolge feiern können.
Das Spiel zwischen GC und Thun zeigte, dass die Zürcher Mannschaft auch in schwierigen Spielen wie im Cup gegen starke Gegner bestehen kann. Mit einem klaren 2:0-Sieg und einer starken Leistung sicherte sich GC den Einzug in die nächste Runde. Die Tore von Kittel und Muci zeigten die Qualität der Mannschaft und lassen auf eine erfolgreiche Saison hoffen.
Für die Zürcher Clubs war der Freitag in der zweiten Cup-Runde erfolgreich. Während GC souverän gegen Thun gewann, unterlag Juventus dem Favoriten Sion. Die Ergebnisse der anderen Spiele zeigten, wie spannend und vielfältig der Cup sein kann. Nun bleibt abzuwarten, wie es für beide Zürcher Clubs in der nächsten Runde weitergehen wird und ob sie weiterhin für Überraschungen sorgen können.