Der Fahrplan der Buslinie 40 in der Region Bern soll zuverlässiger werden.
Die Buslinie 40 in Bern soll abends während des Stossverkehrs beim Ostring getrennt werden, empfiehlt die Regionalkonferenz Bern-Mittelland (RKBM). Die RKBM hat gemeinsam mit dem Kanton und den betroffenen Gemeinden das Angebotskonzept überprüft und empfiehlt nun, die Linie während des Abendverkehrs beim Ostring in Bern aufzuteilen. Die öffentliche Mitwirkung läuft bis zum 25. Oktober. Die Buslinie 40 verbindet Ittigen, Bern, Muri und Allmendingen und entlastet den Bahnhof Bern, ist jedoch in den Hauptverkehrszeiten anfällig für Störungen und Verspätungen, insbesondere auf dem Abschnitt zwischen Papiermühle, Guisanplatz, Ostring und Burgernziel.
Um die Pünktlichkeit zu verbessern, soll die Linie nun am Ostring in einen nördlichen Ast (Kappelisacker bis Ostring) und einen südlichen Ast (Ostring bis Gümligen/Allmendingen) aufgeteilt werden. Diese Maßnahme ist kostenneutral umsetzbar und soll dafür sorgen, dass die Busse pünktlicher unterwegs sind. Die Tangentialfunktion der Linie soll während der übrigen Betriebszeiten erhalten bleiben. Die RKBM hat auch eine Verlängerung der Linie bis nach Rubigen geprüft, jedoch ergeben sich unter den aktuellen Bedingungen keine guten Anschlüsse am Bahnhof Rubigen. Es wird empfohlen, mit der Verlängerung zu warten, bis die S-Bahn Rubigen im Viertelstundentakt bedient wird.
Die Taktverdichtung im Bahnnetz rund um Bern ist bereits beschlossen, erfordert jedoch den Abschluss verschiedener Ausbauten. Die Regionalkonferenz empfiehlt, diese Ausbauten abzuschließen, bevor eine Verlängerung der Buslinie 40 bis nach Rubigen in Betracht gezogen wird. Die Maßnahme, die Buslinie am Ostring zu trennen, soll dafür sorgen, dass die Busse zu Stoßzeiten pünktlicher sind und die Tangentialverbindung von Ittigen über Bern nach Muri und Allmendingen effizienter wird. Bis zum 25. Oktober läuft die öffentliche Mitwirkung, um Feedback von Betroffenen und Nutzern der Buslinie 40 einzuholen und eine fundierte Entscheidung zu treffen.



