Frauen in Luzern erhalten kostenlose Brustuntersuchung im „Pink Cube“
Im Rahmen der kostenlosen Brustkrebsuntersuchungen und -informationen des „Pink Cube“ können Frauen aller Altersgruppen am 20. und 21. September in Luzern teilnehmen. Diese Initiative, die zuvor bereits in Bern gestartet ist, bietet Frauen die Möglichkeit, sich über das Thema Brustkrebs zu informieren und sich auch untersuchen zu lassen. Die Untersuchungen werden von Gynäkologinnen des Brustzentrums des Luzerner Kantonsspitals durchgeführt. Die Ärztinnen zeigen den Frauen auch, wie sie ihre Brust selbst abtasten und Veränderungen frühzeitig erkennen können.
Luzern zählt zu den acht Kantonen, die bisher kein organisiertes Früherkennungsprogramm für Brustkrebs anbieten. Das bedeutet, dass Frauen ab 50 Jahren in Luzern noch nicht automatisch zu kostenfreien Mammografien eingeladen werden, wie es in anderen Kantonen der Fall ist. Mit dem Pink Cube soll auf die Bedeutung der Früherkennung von Brustkrebs aufmerksam gemacht werden und Frauen ermuntert werden, regelmäßig Vorsorgeuntersuchungen wahrzunehmen.
Der Pink Cube wird nach seinem Halt in Luzern auch in Zürich, Baden und Chur Halt machen. Die Aufklärungsaktion begann letzte Woche in Bern und wird am Freitag und Samstag am Weinmarkt in Luzern stattfinden. Die Öffnungszeiten sind freitags von 13 bis 19 Uhr und samstags von 10 bis 16 Uhr. In den folgenden Wochen wird der Pink Cube nach Zürich (26.-28. September), Baden (18.-19. Oktober) und Chur (25.-26. Oktober) weiterreisen. Die Aktion wird von der Krebsliga und Europa Donna Schweiz organisiert.
Die kostenlose Teilnahme an den Brustkrebsuntersuchungen und -informationen des Pink Cube bietet Frauen die Möglichkeit, mehr über die Bedeutung der Früherkennung von Brustkrebs zu erfahren und sich gegebenenfalls untersuchen zu lassen. Durch die Aufklärungsaktion sollen Frauen ermutigt werden, regelmäßig Vorsorgeuntersuchungen wahrzunehmen und Veränderungen an ihrer Brust frühzeitig zu erkennen. Die Untersuchungen werden von erfahrenen Gynäkologinnen des Brustzentrums des Luzerner Kantonsspitals durchgeführt, die den Frauen auch zeigen, wie sie selbst ihre Brust abtasten können.
Da Luzern zu den Kantonen gehört, die noch kein organisiertes Früherkennungsprogramm für Brustkrebs anbieten, ist es besonders wichtig, dass Initiativen wie der Pink Cube auf die Bedeutung der Früherkennung von Brustkrebs aufmerksam machen. Frauen über 50 Jahren werden bisher in Luzern nicht automatisch zu kostenfreien Mammografien eingeladen, wie es in anderen Kantonen der Fall ist. Der Pink Cube soll dazu beitragen, das Bewusstsein für die Bedeutung der regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen zu schärfen und Frauen dazu ermutigen, ihre Gesundheit ernst zu nehmen.
Der Pink Cube wird nach seinem aktuellen Halt in Luzern auch in Zürich, Baden und Chur Station machen. Die Aufklärungsaktion begann letzte Woche in Bern und findet am 20. und 21. September am Weinmarkt in Luzern statt. Die Öffnungszeiten sind freitags von 13 bis 19 Uhr und samstags von 10 bis 16 Uhr. In den folgenden Wochen wird der Pink Cube nach Zürich, Baden und Chur weiterreisen, um Frauen in verschiedenen Regionen die Möglichkeit zu geben, sich über Brustkrebs zu informieren und sich untersuchen zu lassen. Die Aktion wird von der Krebsliga und Europa Donna Schweiz organisiert.