Schweiz verurteilt Angriff auf UNIFIL-Quartier
Die Schweiz hat den israelischen Angriff auf das Hauptquartier der Uno-Mission Unifil im Libanon verurteilt und fordert eine Untersuchung des Vorfalls. Bei dem Beschuss wurden zwei Uno-Soldaten verletzt, was zu einem Aufruf der Schweizer Vertretung im Uno-Sicherheitsrat führte, die Feindseligkeiten sofort einzustellen. Die Sicherheit der Blauhelme müsse von beiden Seiten garantiert werden.
Die Schweiz verurteilt den israelischen Angriff auf das Unifil-Quartier und fordert, dass der Vorfall untersucht wird. Bei dem Beschuss wurden mindestens zwei Uno-Soldaten verletzt. Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) verlangt bei einer Dringlichkeitssitzung des Uno-Sicherheitsrats die sofortige Einstellung der Feindseligkeiten. Es wird erwartet, dass sowohl die israelischen Verteidigungsstreitkräfte als auch die Hisbollah die Sicherheit der Unifil-Truppen gewährleisten.
Die beiden leicht verletzten Uno-Soldaten sind Männer aus Indonesien und stellen die ersten Opfer in den Reihen der Blauhelm-Mission seit Beginn der israelischen Bodenoffensive im Libanon gegen die Hisbollah dar. Die israelische Armee beschuldigt die Hisbollah, Gebiete in der Nähe von Stützpunkten der Blauhelm-Mission zu nutzen. Die Schweiz setzt sich für eine Beendigung der Feindseligkeiten ein und fordert die Sicherheit der Blauhelme.
Die Schweiz verurteilt den israelischen Angriff auf das Unifil-Quartier scharf und fordert eine genaue Untersuchung der Vorfälle. Mindestens zwei Uno-Soldaten wurden bei dem Beschuss verletzt. Das EDA betonte die Notwendigkeit, dass die Sicherheit der Unifil-Truppen von beiden Konfliktparteien garantiert werden müsse. Der Vorfall führte zu einem Aufruf der Schweizer Vertretung im Uno-Sicherheitsrat, die Feindseligkeiten umgehend zu beenden.
Die Schweizer Armee verurteilt den israelischen Angriff auf das Unifil-Quartier und fordert eine Untersuchung des Vorfalls, bei dem zwei Uno-Soldaten verletzt wurden. Das EDA drängt bei einer Dringlichkeitssitzung des Uno-Sicherheitsrats auf eine sofortige Einstellung der Feindseligkeiten und betont die Bedeutung der Sicherheit der Blauhelme. Die Schweiz setzt sich für eine umgehende Aufklärung der Vorfälle ein und erwartet von Israel und der Hisbollah, die Sicherheit der Unifil-Truppen zu gewährleisten.
Die Schweiz verurteilt den israelischen Angriff auf das Unifil-Quartier im Libanon und fordert eine Untersuchung der Vorfälle. Bei dem Beschuss wurden zwei Uno-Soldaten verletzt. Das EDA betonte die Wichtigkeit, dass die Sicherheit der Blauhelm-Mission jederzeit gewährleistet sein müsse und rief bei einer Dringlichkeitssitzung des Uno-Sicherheitsrats zur sofortigen Einstellung der Feindseligkeiten auf. Die Schweiz setzt sich dafür ein, dass die Vorfälle aufgeklärt werden und die Sicherheit der Unifil-Truppen gewährleistet ist.