Blog

„Reinas“ tritt für die Schweiz bei den Auslands-Oscars an.

Der Film „Reinas“ der Regisseurin Klaudia Reynicke wurde als Schweizer Beitrag in der Kategorie „bester internationaler Film“ für den Auslandsoscar eingereicht. Der Film erzählt die autobiografisch inspirierte Geschichte einer Mutter und ihrer beiden Töchter, die in den 1990er Jahren von Lima in die USA ziehen wollen, aufgrund der schwierigen politischen und wirtschaftlichen Lage in Peru. Der Film wurde bereits auf renommierten Festivals wie Sundance, Berlinale und Locarno ausgezeichnet und erhielt lobende Kritiken.

Das Bundesamt für Kultur lobte den Film als eine zarte und subtil erzählte Geschichte einer Schweizer Regisseurin, die bereits internationale Anerkennung erhalten hat. „Reinas“ ist der erste Schweizer Spielfilm, der im Hauptwettbewerb des Sundance Filmfestivals lief. Die Entscheidung für „Reinas“ als offiziellen Beitrag wurde nach einem zweistufigen Auswahlverfahren getroffen, um die Chancen auf einen Oscar zu erhöhen.

Um für den Auslandsoscar nominiert zu werden, muss „Reinas“ zuerst auf die Shortlist der Academy of Motion Picture Arts and Sciences gelangen, die am 17. Dezember veröffentlicht wird. Sollte der Film ausgewählt werden, ist er für eine Oscar-Nominierung berechtigt. Die eigentliche Nominierung wird am 17. Januar 2025 bekannt gegeben, und die Preisverleihung der 97. Academy Awards ist für den 2. März 2025 geplant.

„Reinas“ hat sich gegen das Regiedebüt „Le procès du chien“ von Laetitia Dosch durchgesetzt und wird nun von der Academy of Motion Picture Arts and Sciences in der Kategorie „bester internationaler Film“ in Hollywood eingereicht. Der Erfolg des Films hängt nicht nur von seiner Qualität ab, sondern auch von seiner internationalen Vernetzung und Vermarktung in den USA und bei den AMPAS-Mitgliedern.

Die Auswahl von „Reinas“ als Schweizer Kandidat für den Auslandsoscar ist ein Schritt in Richtung internationaler Anerkennung für die Regisseurin Klaudia Reynicke und ihr Werk. Der Film wurde bereits auf mehreren Festivals ausgezeichnet und hat das Potenzial, auf der Oscar-Shortlist zu landen und eine Nominierung zu erhalten. Die Schweiz hofft, mit „Reinas“ bei der 97. Academy Awards im Jahr 2025 erfolgreich zu sein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert