Blog

In welcher Rolle ist Shaqiri unter Trainer Fabio Celestini?

Xherdan Shaqiri kehrte beim 2:0-Sieg des FC Basel ins Joggeli zurück und Trainer Fabio Celestini zeigte sich zufrieden mit dem Comeback des Ex-Nati-Stars. Shaqiri wurde in der 66. Minute gegen Yverdon eingewechselt und sorgte für Jubel im Stadion. Obwohl sein Freistoss knapp am Tor vorbeiging, war sein emotionales Comeback ein Erfolg. Celestini bezeichnete diesen Tag als „unglaublich für den Schweizer Fussball“ und sieht Shaqiri als „Unterschiedsspieler“.

Der Trainer plant, Shaqiri als Stürmer oder offensiven Mittelfeldspieler einzusetzen, um Assists und Tore zu erzielen. Celestini betonte jedoch, dass der Spieler noch Zeit brauche, um sich im Team einzuleben und physisch fit zu werden. Der Coach war insgesamt zufrieden mit dem Spiel gegen Yverdon, obwohl er betonte, dass sein Team effizienter im Abschluss sein muss. Trotzdem sei die Dynamik im Team positiv.

Der Sieg gegen Yverdon sei verdient gewesen, aber Celestini war mit der Leistung seines Teams in der ersten Halbzeit nicht zufrieden. Der Trainer warnte davor, dass Yverdon beinahe den Ausgleich erzielt hätte und das Spiel dann anders verlaufen wäre. Der FC Basel muss nun an seiner Effizienz arbeiten, aber die Dynamik im Team sei aktuell gut. Als nächstes wartet ein Auswärtsspiel gegen Sion.

In Zukunft hofft der FC Basel, durch die Rückkehr von Xherdan Shaqiri wieder erfolgreicher zu sein. Der 32-Jährige wird als Schlüsselfigur für den Erfolg des Teams angesehen und soll mit seinen Fähigkeiten als „Unterschiedsspieler“ das Spiel positiv beeinflussen. Trotzdem bleibt abzuwarten, wie sich Shaqiri nach seiner Rückkehr weiterentwickelt und wie er sich in das Team integriert. Es wird erwartet, dass er nach einer gewissen Eingewöhnungszeit wichtige Beiträge zum Erfolg des FC Basel leisten wird.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert