Ehemaliger Fußballtrainer Christoph Daum ist verstorben.

Christoph Daum, eine bekannte Figur im deutschen Profifußball, ist im Alter von 70 Jahren nach einem langen Kampf gegen den Krebs gestorben. Er verstarb friedlich im Kreise seiner Familie in Köln. Daum galt als einer der schillerndsten Trainer des deutschen Fußballs und kämpfte bis zuletzt gegen seine Krankheit an. Im Herbst 2022 gab er Interviews und setzte sich in Talkshows ein, um anderen Mut zu machen.
Daum war bekannt für seine Kampfansagen und sein Durchsetzungsvermögen. Als junger Trainer des 1. FC Köln wagte er eine Kampfansage an den FC Bayern und Uli Hoeneß, was fast zum Sturz des Bundesliga-Dominators führte. Trotz einiger Rückschläge in seiner Karriere, wie der legendären Kokain-Affäre 2000, kämpfte sich Daum immer wieder zurück. Er gewann Titel in Österreich und der Türkei, führte den 1. FC Köln zurück in die Bundesliga und hielt ihn dort.
Die Auseinandersetzung mit dem Krebs war für Daum sinnbildlich für sein Leben. Schon als Kind stellte er sich Herausforderungen, die größer und stärker waren als er selbst. Daum war bekannt für seinen Kampfgeist und seine Einstellung, immer wieder aufzustehen, auch nach Rückschlägen. Seine Kernbotschaft war: „Der Krebs hat sich den falschen Körper ausgesucht“, und mit diesem Optimismus wollte er anderen Menschen Mut machen.
Trotz seiner Erfolge und Rückschläge blieb Daum eine faszinierende Persönlichkeit im deutschen Fußball. Er war nicht nur als Trainer aktiv, sondern setzte sich auch außerhalb des Spielfelds für verschiedene Zwecke ein. Sein Tod hinterlässt eine Lücke im deutschen Profifußball, und seine Stimme und sein Einfluss werden fehlen. Christoph Daum wird als einer der schillerndsten Figuren des deutschen Fußballs in Erinnerung bleiben, und sein Vermächtnis wird auch nach seinem Tod weiterleben.