Nostalgie-Fahrten mit der Rhätischen Bahn bald wieder möglich
Ab Mitte Dezember können die wegen Personalmangels gestrichenen Zugfahrten der Rhätischen Bahn (RhB) wieder in den Fahrplan aufgenommen werden. Das Bahnunternehmen hat den Personalbestand aufgestockt, um den Mangel an Lokführern auszugleichen. Anfang des Jahres mussten drei Prozent der Zugleistungen durch Busse ersetzt werden.
Die beliebten Sonderfahrten mit Nostalgiezügen oder Charter-Extrazügen, die aufgrund des Personalmangels weggefallen sind, können nun ab dem Fahrplanwechsel am 15. Dezember wieder angeboten werden. Dies ist möglich dank einer Ausbildungsoffensive, bei der bis zu 50 Lokführerinnen und Lokführer gleichzeitig in Ausbildung waren. Die RhB ist bestrebt, den Fahrgästen wieder ein umfangreiches Angebot an Zugfahrten zu bieten.
Der Personalmangel bei der Rhätischen Bahn führte dazu, dass Busse die fehlenden Zugfahrten ersetzen mussten. Dies schmälerte das Angebot des Bahnunternehmens und führte zu Unannehmlichkeiten für die Fahrgäste. Mit der Wiederaufnahme der Zugfahrten ab Mitte Dezember wird die RhB wieder auf dem gewohnten Niveau operieren können und die Kundenzufriedenheit steigern.
Das Bahnunternehmen hat Maßnahmen ergriffen, um dem Personalmangel entgegenzuwirken und den Betrieb reibungslos aufrechtzuerhalten. Durch eine gezielte Ausbildungsoffensive konnte die RhB genügend Lokführerinnen und Lokführer ausbilden, um die fehlenden Kapazitäten zu ersetzen. Dies zeigt die Einsatzbereitschaft der Rhätischen Bahn, ihren Service für die Fahrgäste aufrechtzuerhalten.
Die Rhätische Bahn informierte am Montag über die Wiederaufnahme der Sonderfahrten mit Nostalgiezügen und Charter-Extrazügen ab dem 15. Dezember. Diese Fahrten erfreuen sich großer Beliebtheit bei den Fahrgästen und tragen zum Erlebniswert der Bahnreise bei. Durch die Ausweitung des Angebots wird die RhB ihre Position als beliebte Bahnlinie in der Region stärken.
Insgesamt zeigt die Rhätische Bahn mit der Behebung des Personalmangels und der Wiederaufnahme der Zugfahrten ab Mitte Dezember ihre Entschlossenheit, den Service für die Fahrgäste aufrechtzuerhalten und ihr Angebot zu erweitern. Die Ausbildung neuer Lokführerinnen und Lokführer sowie die Wiederaufnahme der Sonderfahrten sind positive Schritte, um die Zufriedenheit der Fahrgäste sicherzustellen und die Attraktivität der Rhätischen Bahn zu steigern.