Blog

SBB sperrt Hunderte Schliessfächer am Bahnhof Bern.

Am Bahnhof Bern gibt es normalerweise Hunderte Schließfächer für Pendler und Touristen. Aufgrund einer Baustelle der SBB sind derzeit jedoch nur 40 Fächer verfügbar. Dies sorgt für Unmut bei den Betroffenen. Zum Beispiel berichtet AdLeon Riedo, dass er seinen Laptop vor einem Eishockeyspiel von Fribourg-Gottéron kurz im Bahnhof Bern verstauen wollte, aber aufgrund der geringen Anzahl an verfügbaren Fächern nicht konnte. Ähnliche Probleme hat auch Jan Gurtner, der einen Freund in Bern besucht und sein Gepäck nicht verstauen kann.

Die Schließfach-Situation am Bahnhof Bern führt zu Frust bei den Reisenden. Die SBB bestätigt, dass aufgrund einer Baustelle die meisten Schließfächer für sieben Wochen nicht zur Verfügung stehen. Lediglich 40 provisorische Fächer sind beim Postautobahnhof verfügbar. Dies ist eine drastische Reduzierung im Vergleich zur normalen Anzahl von Fächern am Bahnhof. Die Baustelle betrifft die Erweiterung der Velostation Bollwerk, die sich in den Räumlichkeiten der Schließfachanlage befindet.

Die SBB plant, ab dem 7. November neue Schließfächer im ersten Stock am Standort von Mobilezone zu eröffnen. In einer ersten Etappe sollen 160 moderne Schließfächer zur Verfügung stehen, in einer zweiten Etappe weitere 160. Diese neuen Fächer sollen den bisherigen Fächern im Bollwerk entsprechen und können mit verschiedenen Zahlungsmitteln wie Bargeld, Debit- und Kreditkarten bezahlt werden. Dies soll die Situation für die Reisenden deutlich verbessern.

Die eingeschränkte Verfügbarkeit von Schließfächern am Bahnhof Bern beeinträchtigt Pendler und Touristen, die ihr Gepäck sicher verstauen möchten. Die SBB reagiert auf den Frust der Reisenden und plant die Eröffnung von neuen Schließfächern im ersten Stock des Bahnhofs. Dies soll die Situation in Zukunft entspannen und den Reisenden eine bequeme Möglichkeit bieten, ihre Wertsachen sicher aufzubewahren. Bis zur Fertigstellung der neuen Fächer müssen die Betroffenen jedoch mit den begrenzten Möglichkeiten zurechtkommen und alternative Lösungen für ihr Gepäck finden.

Insgesamt zeigt die Situation am Bahnhof Bern, wie wichtig ein funktionierendes Schließfachsystem für Reisende ist. Die begrenzte Verfügbarkeit von Fächern aufgrund einer Baustelle sorgt für Unannehmlichkeiten und Ärger bei den Betroffenen. Die SBB hat jedoch Maßnahmen ergriffen, um die Situation zu verbessern und die Reisenden mit neuen Schließfächern auszustatten. Es bleibt zu hoffen, dass diese Maßnahmen zu einer reibungslosen Abwicklung am Bahnhof Bern führen und die Reisenden zufriedenstellen können.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert