Neuer NATO-Generalsekretär Mark Rutte besucht Kiew.
Der neue Nato-Generalsekretär Mark Rutte hat kurz nach Amtsantritt die Ukraine besucht, um das Land im Kampf gegen Russland zu unterstützen. Gemeinsam mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj betonte er die Bedeutung dieses Besuchs. Selenskyj sprach von einer wichtigsten Prioritäten, dass die Ukraine ein volles Mitglied des Verteidigungsbündnisses werde. Sie müssen ihre Position an der Frontlinie verbessern, um Druck auf Russland auszuüben, was unter anderem eine ausreichende Anzahl und Qualität von Langstreckenwaffen erfordert. Rutte übernahm den Posten von Jens Stoltenberg und wird voraussichtlich den Kurs der Unterstützung der Ukraine mit westlichen Waffensystemen fortsetzen.
Der Besuch von Mark Rutte in der Ukraine erfolgte nur zwei Tage nach seinem Amtsantritt als Nato-Generalsekretär. Präsident Selenskyj bezeichnete den Besuch als bedeutend und betonte die Priorität, dass die Ukraine ein vollwertiges Mitglied des Verteidigungsbündnisses werden soll. Rutte und Selenskyj diskutierten den Siegesplan der Ukraine sowie die Situation an der Frontlinie und die Bedürfnisse der Ukrainer. Selenskyj betonte die Notwendigkeit, Russland Druck zu machen, indem die Ukraine ihre Position an der Frontlinie verbessert und angemessene Langstreckenwaffen erhält.
Mark Rutte wurde erst kürzlich zum Nato-Generalsekretär ernannt und folgte auf Jens Stoltenberg, der die Position über zehn Jahre innehatte. Rutte hat bereits deutlich gemacht, dass die Ukraine aus seiner Sicht westliche Waffensysteme ohne Einschränkungen gegen Russland einsetzen sollte. Als Ministerpräsident der Niederlande hatte Rutte bereits beschlossen, der Ukraine niederländische F-16-Kampfflugzeuge zur Verfügung zu stellen. Unter seiner Führung gehörten die Niederlande zu den Ländern, die die Ukraine am stärksten militärisch unterstützten. Die Ukraine hofft, dass Rutte den Kurs von Stoltenberg fortsetzt und weiterhin westliche Waffensysteme zur Verfügung stellt.
Der Besuch von Mark Rutte in der Ukraine wurde von Präsident Selenskyj als bedeutsam und prioritär bezeichnet. Rutte betonte die Wichtigkeit der Unterstützung der Ukraine im Kampf gegen Russland und betonte die Notwendigkeit einer starken Position an der Frontlinie sowie angemessener Langstreckenwaffen. Selenskyj und Rutte diskutierten auch den möglichen Beitritt der Ukraine zum Verteidigungsbündnis und die Bedürfnisse des Landes. Rutte hat bereits vor seinem Amtsantritt klargemacht, dass die Ukraine aus seiner Sicht westliche Waffensysteme nutzen sollte, um Russland entgegenzutreten.
Der Besuch von Mark Rutte in der Ukraine kurz nach seinem Amtsantritt als Nato-Generalsekretär wurde von Präsident Selenskyj als bedeutend und wichtig bezeichnet. Rutte und Selenskyj betonten die Notwendigkeit der Unterstützung der Ukraine im Kampf gegen Russland und diskutierten den Siegesplan des Landes sowie die Situation an der Frontlinie und die Bedürfnisse der Ukrainer. Die Ukraine hofft auf eine Fortsetzung des Kurses von Stoltenberg unter der Führung von Rutte und auf weitere westliche Waffensysteme zur Unterstützung im Kampf gegen Russland. Rutte hat bereits angekündigt, dass die Ukraine aus seiner Sicht westliche Waffensysteme ohne Einschränkungen nutzen sollte, um Russland entgegenzutreten und die Sicherheit des Landes zu gewährleisten.