Blog

Transferkarussell: Yverdon verpflichtet polnischen U21-Nationalspieler

Das Transferfenster in der Schweiz hat begonnen und die heimischen Klubs suchen nach Verstärkungen. Das Transfer-Fenster in der Schweiz öffnet am 1. Juli und schließt am 9. September. Nau.ch informiert über die neuesten Wechsel und Gerüchte in der Schweizer Fußballwelt. Verschiedene Vereine haben bereits Verstärkungen verpflichtet und Spieler ausgeliehen, um ihre Kader zu stärken. Die Sommerzeit ist Transferzeit, und die Fans können gespannt sein, welche Deals noch abgeschlossen werden.

Am 9. September verstärkte Yverdon sein Mittelfeld, indem der 21-jährige polnische U21-Internationale Mateusz Legowski für eine Saison ausgeliehen wurde. Legowski hatte in der vergangenen Saison 29 Einsätze in der Serie A für Salernitana. Der FC Schaffhausen vermeldete am selben Tag drei Neuzugänge, darunter den 24-jährigen Argentinier Felipe Pasadore und den 19-jährigen Ghanaer Isaac Kwabena Arthur. Zudem stößt der erfahrene irakische Nationalspieler Rebin Sulaka zum Team von Trainer Ciriaco Sforza.

Fabian Frei verlässt den FC Basel und wechselt zum Liga-Konkurrenten Winterthur. Der Rekordspieler des FCB wird auf der Schützenwiese voraussichtlich mehr Einsatzzeit erhalten als in Basel. Der 33-jährige Verteidiger Fabio Daprelà verließ den FC Zürich in gegenseitigem Einvernehmen. Der Franzose Koba Koindredi wechselt leihweise vom Sporting Lissabon zum FC Lausanne-Sport. Jonathan Sabbatini, ein langjähriger Spieler des FC Lugano, unterschrieb bei Bellinzona in der Challenge League.

Der FC Sion konnte den Vertrag mit Numa Lavanchy um zwei weitere Jahre verlängern. Der FC Basel sicherte sich die Dienste des 21-jährigen Rechtsverteidigers Joe Mendes vom portugiesischen Verein Braga. Der Franzose Ilyas Chouaref verlängerte seinen Vertrag beim FC Sion bis 2028. Der ehemalige YB-Spieler Jordan Lotomba wechselt von Nizza zu Feyenoord Rotterdam, während Noah Persson von YB bis Saisonende an GC ausgeliehen wird. Samuel Ballet kehrt vom Serie-A-Aufsteiger Como zum FC Zürich zurück, und Isaac Schmidt wechselt von St.Gallen zu Leeds United in die englische Championship. Kevin Mbabu unterzeichnet einen Vertrag beim FC Midtjylland in Dänemark.

Das Transferfenster in der Schweiz hat bereits für viele Spannung und einige Überraschungen gesorgt. Die Klubs arbeiten daran, ihre Kader zu verstärken und die bestmögliche Mannschaft zusammenzustellen. Die Fans dürfen gespannt sein, welche weiteren Deals in den kommenden Wochen abgeschlossen werden. Es bleibt abzuwarten, welche Spieler noch den Verein wechseln werden und wie sich die Kader der einzelnen Vereine bis zum Ende des Transferfensters am 9. September verändern werden. Die Wechsel und Gerüchte halten die Fußballwelt in der Schweiz weiterhin in Atem.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert