Mitarbeiter stimmt für Streik bei Lufthansa-Tochter Discover

Die Gewerkschaften Ufo und Vereinigung Cockpit bereiten sich auf einen Arbeitskampf vor, insbesondere bei der Lufthansa-Tochter Discover. Die Mitglieder dieser Gewerkschaften haben in getrennten Urabstimmungen für Arbeitskampfmassnahmen gestimmt, jedoch wurde bisher kein konkreter Streiktermin bekannt gegeben. Die Gewerkschaften lehnen Tarifverträge mit Verdi ab und streben jeweils eigene Tarifwerke an. Die Crews bei Discover sind bereit zu streiken, nachdem 91,8% der Ufo-Mitglieder und 81% der VC-Piloten für Arbeitskämpfe gestimmt haben.
Die Mitglieder von Ufo und Vereinigung Cockpit wollen nicht hinnehmen, dass die Arbeitgeberseite Tarifverträge mit Verdi abschließt, ohne ihre Meinung zu berücksichtigen. Sie möchten selbst entscheiden, von welcher Gewerkschaft sie vertreten werden. Nach Zustimmung der Mitglieder können unbefristete Streiks auf den Flügen der Discover Airlines durchgeführt werden. Die Fluggesellschaft startet mit 27 Flugzeugen von München und Frankfurt zu Reisezielen in Europa und Übersee und plant, ihre Flotte bis Mitte 2027 auf 33 Flugzeuge zu erweitern.
Die Details des Arbeitskampfes werden aus taktischen Gründen von den Gewerkschaften nicht genannt, jedoch ist klar, dass Piloten und Flugbegleiter ihre Aktionen aufeinander abstimmen möchten. Mögliche Solidaritätsstreiks bei der Lufthansa wurden von den Gewerkschaften nicht ausgeschlossen. Die enge Zusammenarbeit der beiden Spartengewerkschaften soll dazu dienen, bestehende Tarifverträge von Verdi mit dem Unternehmen überflüssig zu machen und eigene Tarifwerke durchzusetzen, wie VC-Tarifexperte Marcel Gröls erklärt.
Es bleibt abzuwarten, wie die Arbeitskampfmaßnahmen bei Discover Airlines konkret aussehen werden und ob es zu unbefristeten Streiks kommen wird. Die Zusammenarbeit zwischen Ufo und Vereinigung Cockpit signalisiert eine starke Solidarität unter den Mitgliedern der Gewerkschaften, die entschlossen sind, ihre Interessen zu verteidigen. Die Streikbereitschaft der Crews bei Discover zeigt, dass sie bereit sind, für bessere Arbeitsbedingungen und Tarifverträge einzutreten, auch wenn dies bedeutet, gegen die bestehenden Vereinbarungen mit Verdi anzutreten.