Die Welt trauert um „Super-Oma“: Wer wird die älteste Person?

Maria Branyas, die als ältester Mensch der Welt galt, ist im Alter von 117 Jahren verstorben. Die Spanierin starb in einem Heim in Olot, Katalonien, ohne Schmerzen im Schlaf. Geboren im Jahr 1907, war sie als „Super-Oma“ in Spanien bekannt. Das Guinness Buch der Rekorde wird voraussichtlich die 116-jährige Japanerin Tomiko Itooka als älteste lebende Person der Welt anerkennen.
Maria Branyas, die am 4. März 1907 geborene Spanierin, ist im Alter von 117 Jahren verstorben. Als ältester Mensch der Welt galt sie laut dem Guinness Buch der Rekorde. Die Familie der Frau gab bekannt, dass sie friedlich und ohne Schmerzen eingeschlafen sei. Die Spanierin war in ihrem Heim in Olot, Katalonien, gestorben, circa einhundert Kilometer nordöstlich von Barcelona.
Die „Super-Oma“ Maria Branyas war in Spanien bekannt und beliebt. Geboren über 100 Jahre zuvor, hat sie eine lange und erfüllte Lebensgeschichte hinterlassen. Es wird erwartet, dass das Guinness Buch der Rekorde nun die Japanerin Tomiko Itooka als älteste lebende Person der Welt anerkennt. Die 116-jährige Itooka wurde am 23. Mai 1908 geboren.
Mit dem Tod von Maria Branyas verliert Spanien eine ihrer ältesten Bürgerinnen. Die Frau verstarb im Alter von 117 Jahren in ihrem Heim in Olot, Katalonien. Bekannt als „Super-Oma“, war sie eine beliebte Figur in der spanischen Öffentlichkeit. Es heißt, dass sie im Schlaf friedlich eingeschlafen sei und keine Schmerzen erleiden musste.
Die Nachricht vom Tod von Maria Branyas sorgte für Trauer in Spanien. Die Frau galt als ältester Mensch der Welt und war bei vielen Menschen beliebt. Ihr Tod markiert das Ende einer Ära und lässt Spanien zurückschauen auf das Leben einer bemerkenswerten Frau. Das Guinness Buch der Rekorde wird voraussichtlich bald eine neue älteste lebende Person der Welt bekannt geben.
Maria Branyas wird in Spanien als Legende bleiben. Mit 117 Jahren war sie die älteste Person der Welt und bekannt als „Super-Oma“. Ihr Tod hinterlässt eine Lücke, die schwer zu füllen sein wird. Die Japanerin Tomiko Itooka wird nun voraussichtlich als älteste lebende Person der Welt anerkannt, während die Erinnerungen an Maria Branyas in Spanien weiterleben werden.