Mehr Stauraum unter dem Spülbecken: So wird es aufgeräumt mit diesen Tipps
Der Schrank unter dem Spülbecken bietet viel ungenutztes Potenzial für zusätzlichen Stauraum und kann effizient genutzt werden. Oft wird dieser Bereich vernachlässigt und mit leerer Flaschen, alten Schwämmen und vergessenen Gegenständen gefüllt. Mit etwas Zeit und Organisation können Sie diesen Raum optimal nutzen und all Ihre wichtigen Haushaltsutensilien griffbereit haben.
Bevor Sie mit der Organisation beginnen, sollten Sie den Schrank unter der Spüle entrümpeln und auswischen. Entsorgen Sie Dinge, die Sie nicht mehr nutzen, und schaffen Sie Platz für die noch vorhandenen Utensilien. Anschließend können Sie mit der praktischen Nutzung der Schranktüren beginnen, um zusätzlichen Stauraum zu schaffen.
Durch das Anbringen von Haken an der Innenseite der Schranktüren können Sie Handschuhe, Bürsten und andere Reinigungsutensilien einfach verstauen. Transparente Kunststoffbehälter helfen Ihnen, den Stauraum effizient zu nutzen und neue Ordnung zu schaffen. Beschriften Sie die Behälter, um Tabs und andere lose Kleinigkeiten zu organisieren.
Eine weitere praktische Lösung ist die Verwendung einer Drehplatte im Schrank unter dem Spülbecken. Hier können Sie Reinigungssprays und andere Putzutensilien aufbewahren, um sie leicht zugänglich zu haben. Durch die Drehplatte müssen Sie nicht in den hintersten Ecken des Schranks suchen und der Bereich wirkt insgesamt aufgeräumter.
Mit einigen einfachen Tricks und etwas Zeit können Sie den Schrank unter dem Spülbecken effizient nutzen und zusätzlichen Stauraum schaffen. Nutzen Sie die Schranktüren, transparente Behälter und Drehplatten, um Ordnung zu schaffen und Ihre Haushaltsutensilien griffbereit zu haben. So wird der Bereich unter der Spüle optimal genutzt und sorgt für mehr Platz in Ihrer Küche.