Lufthansa sagt Flug LH438 wegen Druckabfall ab.
Der Lufthansa-Flug LH438 musste kurz nach dem Start in Frankfurt aufgrund ernster technischer Schwierigkeiten umkehren. Die Maschine, die auf dem Weg nach Dallas Fort Worth war, erlebte nördlich von Dublin einen plötzlichen Druckabfall in der Kabine. Die Cockpitbesatzung entschied sich, die Flughöhe zu reduzieren, aber die Verwendung von Sauerstoffmasken war nicht erforderlich. Der Airbus A330-300 landete sicher in Frankfurt, und die Passagiere wurden auf alternative Flüge umgebucht.
Laut einem Sprecher der Fluggesellschaft bestand zu keiner Zeit eine Gefahr für die Sicherheit des Fluges. Die Passagiere des betroffenen Fluges LH438 wurden auf alternative Flüge umgebucht, da der Rückflug aus Dallas am nächsten Tag nicht stattfinden konnte. Aufgrund des Vorfalls erhöhte der Flughafen Frankfurt seine Sicherheitsmassnahmen, die unabhhängig von dem Vorfall mit dem Lufthansa-Flug bestehen bleiben.
Der Vorfall mit dem Lufthansa-Flug LH438 führte zu verstärkten Sicherheitsmassnahmen am Flughafen Frankfurt. Trotz des Druckabfalls in der Kabine während des Fluges bestätigte die Fluggesellschaft, dass zu keiner Zeit eine Gefahr für die Sicherheit des Fluges bestand. Die Passagiere wurden sicher auf alternative Flüge umgebucht, da der Rückflug aus Dallas am nächsten Tag ausfiel. Der Airbus A330-300 landete sicher in Frankfurt und das betroffene Flugzeug blieb am Boden, während die Sicherheitsmassnahmen am Flughafen erhöht wurden.