Blog

Manchester United enttäuscht gegen Enschede

In der ersten Runde der Europa League kam es zu zwei Überraschungen. Bodö/Glimt gewann gegen den FC Porto, während Manchester United zuhause nur ein Unentschieden gegen Twente Enschede erreichen konnte. Der dänische Mittelfeldspieler Christian Eriksen war bei United sowohl positiv als auch negativ auffällig, als er das erste Tor für sein Team erzielte, aber auch den Ausgleichstreffer für Twente ermöglichte. Ludogorez Rasgrad unterlag Slavia Prag mit 0:2, wobei Kwadwo Duah keine positive Leistung zeigte. Midtjylland verpasste in letzter Minute den Sieg gegen Hoffenheim, wodurch das Spiel 1:1 endete.

Bodö/Glimt sorgte für eine große Überraschung, als sie trotz 40-minütiger Unterzahl gegen Porto , eins der Top-Teams in Portugal, mit einem 3:2-Sieg davon kamen. Dies zeigt erneut, dass Teams im hohen Norden oft für Überraschungen sorgen können. Die europäischen Wettbewerbe wurden reformiert und nun wird auch in der Europa League die erste Phase in einem Ligasystem ausgetragen. Jedes der 36 Teams spielt gegen acht verschiedene Gegner und die besten 8 Teams qualifizieren sich direkt für die Achtelfinals. Die Teams auf den Plätzen 9 bis 24 spielen in Playoffs um die restlichen Plätze in der K.o.-Runde.

Manchester United begann die Europacup-Saison enttäuschend mit einem 1:1-Unentschieden gegen Twente Enschede. Christian Eriksen, ein dänischer Mittelfeldspieler, war einer der Schlüsselspieler des Spiels. Er erzielte das erste Tor für United, verlor aber auch leichtsinnig den Ball, was zum Ausgleich für Twente führte. Ein ähnlich schlechter Start wurde von Ludogorez Rasgrad hingelegt, die vor heimischem Publikum 0:2 gegen Slavia Prag verloren.

Der schweizerische Nationalstürmer Kwadwo Duah konnte keinen Einfluss auf das Spiel haben und wurde bereits in der 66. Minute ausgewechselt. Midtjylland und Kevin Mbabu verpassten knapp den Sieg gegen Hoffenheim, als sie in letzter Minute den Ausgleichstreffer hinnehmen mussten. Hoffenheim hatte vorher drei Spiele hintereinander verloren und konnte so in der Europa League immerhin ein Unentschieden sichern. Bodö/Glimt hingegen überraschte mit einem Sieg gegen Porto, obwohl sie einen Großteil des Spiels in Unterzahl waren.

Die Reform der Europa League hat auch Auswirkungen auf den Wettbewerb, da es nun in der ersten Phase ein Ligasystem gibt und nicht mehr nur Gruppenspiele. Die Teams spielen gegen acht verschiedene Gegner und die besten acht Teams qualifizieren sich direkt für die Achtelfinals. Die restlichen Teams müssen in Playoffs um die weiteren Plätze in der K.o.-Runde kämpfen. Dieser neue Modus soll für mehr Spannung und Überraschungen im Wettbewerb sorgen und den Teams die Möglichkeit bieten, sich auf unterschiedliche Gegner einzustellen und sich zu beweisen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert