Blog

Kanton Schwyz unterstützt neun Kulturschaffende mit 100’000 Franken.

Der Kanton Schwyz hat neun Kulturschaffenden insgesamt 100’000 Franken zur Förderung ihres kreativen Schaffens zugesprochen. Diese Werkbeiträge sollen es den Künstlerinnen und Künstlern ermöglichen, sich für eine gewisse Zeit ganz ihrem Schaffen widmen zu können. Die Staatskanzlei teilte mit, dass unter den Geförderten Künstler und Künstlerinnen aus den Bereichen bildende Kunst, Theater/Tanz, Kurz- und Animationsfilme sowie Musik vertreten sind.

Die Ausgezeichneten haben die Möglichkeit, sich auf experimentelle, innovative künstlerische Ideen einzulassen oder gezielt ihre künstlerischen Kompetenzen zu vertiefen und weiterzuentwickeln. Der Kanton Schwyz vergibt bereits seit 2009 regelmäßig Werkbeiträge an Künstlerinnen und Künstler. Die Werkbeiträge werden im Rahmen einer Feier den Künstlerinnen und Künstlern übergeben, um ihre künstlerische Entwicklung zu fördern.

Die geförderten Künstlerinnen und Künstler, zu denen unter anderem Janine Schwarz, Andreas Grefe, Claudine Ulrich, Vanessa Spöri, Lars Mulle, Claudia Steiner, Salvatore Martone, Laura Heinzer und Timo Wild gehören, sollen von dem finanziellen Beitrag profitieren, um ihre künstlerische Arbeit voranzutreiben. Diese Förderung ermöglicht es ihnen, kreative Projekte umzusetzen und sich intensiv mit ihrem Schaffen auseinanderzusetzen.

Die Unterstützung durch den Kanton Schwyz zeigt die Wertschätzung für die künstlerische Vielfalt und Kreativität in der Region. Durch die finanzielle Unterstützung wird den Kulturschaffenden die Möglichkeit gegeben, neue Ideen zu realisieren und ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Dies trägt dazu bei, dass die Kunstszene im Kanton Schwyz lebendig bleibt und sich stetig weiterentwickelt.

Die Vergabe von Werkbeiträgen ist ein wichtiges Instrument zur Förderung der künstlerischen Entwicklung und zur Unterstützung von Kunstschaffenden. Sie geben den Künstlerinnen und Künstlern die Möglichkeit, ihre kreativen Potenziale auszuschöpfen und neue künstlerische Wege zu gehen. Dies trägt zur kulturellen Vielfalt und zur Bereicherung des künstlerischen Schaffens im Kanton Schwyz bei.

Insgesamt zeigt die Vergabe der Werkbeiträge die Anerkennung des künstlerischen Schaffens in der Region. Die finanzielle Unterstützung ermöglicht es den Kulturschaffenden, sich intensiver mit ihrer Kunst auseinanderzusetzen und innovative Projekte umzusetzen. Die Förderung der Kreativität und der künstlerischen Entwicklung trägt dazu bei, dass die Kunst im Kanton Schwyz weiterhin florieren und die Region kulturell bereichern kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert