Kurt Krömers späte Geschenk an sich selbst: Führerschein mit 50 Jahren
Der Komiker Kurt Krömer hat sich zum 50. Geburtstag ein unerwartetes Ziel gesetzt: Einen Führerausweis zu erwerben. Die Ankündigung wurde während der Aufzeichnung seines 100. Podcasts «Feelings» in Köln gemacht und sorgte für Beifallsstürme im Publikum. Krömer, der als Alexander Bojcan bekannt ist, hatte in der Vergangenheit erklärt, kein Interesse an einem Führerausweis zu haben. Seine Entscheidung wird als Ausdruck seiner sarkastischen Leck-mich-am-Arsch-Haltung gesehen.
Bisher hatte Kurt Krömer erklärt, dass er lieber zu Fuß geht, wenn es Stau gibt. Doch mit seinem 50. Geburtstag am 20. November scheint sich seine Haltung zum Autofahren zu ändern. Er kündigte trocken an, dass er nächste Woche mit dem Führerschein beginnen werde und dass dann noch mehr Leute ihn am Arsch lecken können. Die Entscheidung zur Fahrerlaubnis stellt somit einen Wandel in Krömers Einstellung zum Autofahren dar.
Obwohl sich Kurt Krömer erst spät entschieden hat, den Führerschein zu machen, scheint er gelassen zu sein. Auf die Frage, ob er nervös sei, antwortete er entspannt, dass er Automatik fahren werde. Die Vorstellung, bei theoretischen Fahrstunden neben jungen Fahrschülern zu sitzen, amüsiert ihn eher. Die Liveaufnahme des Podcast-Jubiläums fand vor 350 Zuschauern in der Kölner Volksbühne statt und wird am 10. Oktober auf verschiedenen Podcast-Plattformen veröffentlicht.
Mit seinem bevorstehenden runden Geburtstag zeigt Kurt Krömer eine entspannte Haltung. Er sagte, dass seine Leck-mich-am-Arsch-Haltung ein Update bekommen habe, quasi wie ein neues Betriebssystem. Es scheint, dass der Führerschein ein Teil dieses Updates ist. Die Entscheidung, den Führerschein zu machen, wird daher als eine neue Richtung in Krömers Leben gesehen.
Insgesamt ist die Ankündigung von Kurt Krömer, mit 50 Jahren den Führerschein zu machen, auf unerwartete und humorvolle Weise gemacht worden. Seine sarkastische Art und sein trockener Humor finden sich auch in dieser Entscheidung wieder. Es bleibt abzuwarten, wie sich sein neues Vorhaben auf sein Leben und seine Karriere auswirken wird.