Keine Vorzüge mehr für Alfons Schuhbeck
Der bekannte TV-Star und Sternekoch Alfons Schuhbeck hat in letzter Zeit schlechte Nachrichten erhalten, da seine Haftstrafe nun unbequemer wird. Seine Haftvergünstigungen wurden entzogen, was bedeutet, dass er auf Freigänge am Wochenende, Arbeit in der Gefängnisküche und private Arztbesuche verzichten muss. Schuhbeck war bisher im offenen Vollzug und durfte die JVA Rothenfeld monatlich für zwei Tage verlassen, doch das ist nun vorerst vorbei.
Der Grund für den Entzug der Privilegien sind neue Ermittlungen der Staatsanwaltschaft München I wegen Subventionsbetrugs bei Corona-Hilfen. Schuhbeck wird vorgeworfen, falsche Angaben gemacht zu haben, um staatliche finanzielle Soforthilfen zu erhalten. Es geht um elf seiner Firmen, bei denen er angeblich eine sechsstellige Summe an Corona-Hilfen abgezweigt haben soll. Diese Vorwürfe könnten weitreichende Folgen für den Star-Koch haben, einschließlich einer möglichen Verlängerung seiner Haftstrafe.
In dieser schwierigen Zeit erhält Schuhbeck Unterstützung von keinem Geringeren als Hollywood-Star Arnold Schwarzenegger. Schwarzenegger erkundigte sich nach Schuhbecks Befinden und betonte, dass er seine Freunde nie vergisst. Die beiden verbindet eine langjährige Freundschaft, die auf ihrer gemeinsamen Leidenschaft für gutes Essen und bayerische Traditionen basiert. Obwohl ein persönlicher Besuch Schwarzeneggers zum Oktoberfest-Auftakt nicht zustande kam, dürfte der Anruf des «Terminators» Schuhbeck dennoch Mut gemacht haben.
Trotz des Trostes von Schwarzenegger bleibt die Zukunft für Alfons Schuhbeck ungewiss. Sein Anwalt ist optimistisch, dass es nicht zu einer Anklage kommen wird, aber beruflich sieht es düster aus. Schuhbeck sollte eigentlich ab Oktober im Bistro des FC-Bayern-Campus arbeiten, doch das Angebot wurde nach Bekanntwerden der neuen Ermittlungen zurückgezogen. Dies stellt einen weiteren Rückschlag in Schuhbecks Karriere dar.
Alfons Schuhbeck ist einer der erfolgreichsten Köche und Gastronomen Deutschlands, mit einem Michelin-Stern und einem beeindruckenden Gastronomie-Imperium. Bekannt wurde er durch zahlreiche TV-Auftritte in Kochsendungen wie der «Küchenschlacht». Seine Karriere erlitt einen Knick durch finanzielle Schwierigkeiten, die schließlich zur Verurteilung wegen Steuerhinterziehung führten. Trotz seiner Erfolge und seines Talents sieht Schuhbeck sich nun mit ernsten Vorwürfen und einer ungewissen Zukunft konfrontiert.