Solothurner FDP plant mit Marco Lupi als Kandidat anzutreten.
Der Solothurner Parlamentspräsident Marco Lupi soll bei der Erneuerungswahl im März 2025 den zweiten Regierungssitz der FDP verteidigen. Der FDP-Parteivorstand hat Lupi neben dem amtierenden Regierungsrat Peter Hodel für die Delegiertenversammlung vorgeschlagen. Die Entscheidung darüber, wer für den zurücktretenden Bildungsdirektor Remo Ankli antreten soll, wird am 25. September getroffen. Lupi, der in Solothurn lebt und als Leiter für Marketing und Verkauf arbeitet, ist seit 2016 Mitglied des Kantonsrats. Neben Lupi standen auch Kantonsrätin Manuela Misteli und Roger Siegenthaler zur Auswahl.
Die kantonale FDP hat am Mittwoch die Nominierung von Marco Lupi als Kandidat für den zweiten Regierungssitz bekannt gegeben. Lupi tritt in der Erneuerungswahl im März 2025 gegen Peter Hodel an, der bereits als amtierender Regierungsrat bestätigt wurde. Lupi, der seit 2016 dem Kantonsrat angehört, wäre somit der Kandidat, um den freiwerdenden Sitz des zurücktretenden Bildungsdirektors Remo Ankli zu verteidigen. Die Entscheidung über den endgültigen Kandidaten fällt jedoch erst bei der Delegiertenversammlung im September.
Der 47-jährige Marco Lupi, der in Solothurn lebt und als Leiter für Marketing und Verkauf tätig ist, wurde vom FDP-Parteivorstand als potenzieller Kandidat für den Regierungssitz vorgeschlagen. Neben seiner beruflichen Tätigkeit ist Lupi bereits seit fünf Jahren Mitglied des Kantonsrats und verfügt somit über politische Erfahrung. Auch Manuela Misteli und Roger Siegenthaler standen als mögliche Kandidaten zur Auswahl, doch die Nominierung fiel letztendlich auf Marco Lupi.
Die Entscheidung darüber, wer für den freiwerdenden Regierungssitz der FDP im Solothurner Kanton antreten wird, fällt am 25. September bei der Delegiertenversammlung. Lupi wird dabei gegen den amtierenden Regierungsrat Peter Hodel antreten, um den zweiten Regierungssitz der FDP zu verteidigen. Lupi, der als Leiter für Marketing und Verkauf arbeitet, gilt als aussichtsreicher Kandidat, da er bereits seit 2016 politische Erfahrung im Kantonsrat gesammelt hat. Die Wahl im März 2025 wird somit entscheidend dafür sein, ob Lupi den zweiten Regierungssitz für die FDP verteidigen kann.
Die kantonale FDP hat Marco Lupi als Kandidaten für den zweiten Regierungssitz bei der Erneuerungswahl im März 2025 nominiert. Lupi, der seit 2016 Mitglied des Kantonsrats ist, soll den freiwerdenden Sitz des zurücktretenden Bildungsdirektors Remo Ankli verteidigen. Neben Lupi waren auch Manuela Misteli und Roger Siegenthaler als potenzielle Kandidaten im Gespräch, doch die Entscheidung fiel letztendlich auf Lupi. Die Delegiertenversammlung im September wird darüber endgültig entscheiden, wer für die FDP um den zweiten Regierungssitz antreten wird. Marco Lupi, der in Solothurn lebt und im Marketing und Verkauf tätig ist, wird somit gegen Peter Hodel antreten, um die Position bei der Wahl im März 2025 zu sichern.