Ausland

Ist die Milliardärs-Yacht aufgrund menschlichen Fehlers gesunken?

Am Montagmorgen sank die Luxusyacht „Bayesian“ vor der Küste Italiens innerhalb von Minuten. Fünf Menschen, darunter der Besitzer Mike Lynch, kamen dabei ums Leben. Die genaue Ursache für das schnelle Sinken des robusten Schiffes wirft viele Fragen auf. Die Reederei vermutet, dass menschliches Versagen dafür verantwortlich sein könnte.

Die italienische Staatsanwaltschaft hat bereits eine Untersuchung eingeleitet, um herauszufinden, warum die „Bayesian“ gesunken ist, während andere Schiffe in der Nähe dem Sturm standhalten konnten. Besonders interessiert man sich dabei für den Kiel der Yacht, der als Gegengewicht zum Mast dient. Es wurde festgestellt, dass dieser zum Zeitpunkt des Sturms nicht vollständig gesenkt war und die Bullaugen des Schiffes trotz Unwetterwarnungen nicht geschlossen worden waren.

Die Reederei betonte, dass die Yacht robust genug war, um dem Sturm standzuhalten, aber das Eindringen von zu viel Wasser führte letztendlich zu ihrem Untergang. Ein Sprecher erklärte, dass das Schiff nicht gesunken wäre, wenn die Besatzung richtig gehandelt hätte. Der CEO des Bootsherstellers Giovanni Costantino nannte das Unglück ein Beispiel für menschliches Versagen und betonte, dass die Ermittler die genaue Ursache für das Eindringen von Wasser feststellen werden.

Infolge des Unglücks werden nun die Konstrukteure der Yacht von der Staatsanwaltschaft befragt, um herauszufinden, warum die Sicherheitsvorkehrungen nicht ausreichend waren, um das Schiff vor dem Untergang zu schützen. Der Kapitän James Cutfield wurde bereits für zwei Stunden befragt. Die Suche nach einer vermissten Person läuft noch. Die Untersuchungen sollen Licht in das tragische Geschehen bringen und die Verantwortlichen zur Rechenschaft ziehen.

Die schnelle Versenkung der „Bayesian“ und der Tod von fünf Menschen werfen viele Fragen auf und führen zu Spekulationen über mögliche Ursachen wie menschliches Versagen. Die italienische Staatsanwaltschaft und die Reederei fokussieren sich auf die nicht geschlossenen Bullaugen und den nicht vollständig gesenkten Kiel als mögliche Gründe für das Eindringen von Wasser in die Yacht. Die Untersuchungen werden zeigen, ob die Besatzung angemessen auf die Unwetterwarnungen reagiert hat und welche Konsequenzen aus diesem Unglück gezogen werden müssen, um die Sicherheit auf See zu gewährleisten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert