Deutsches Forum für Zweisprachigkeit gewinnt den Föderalismuspreis 2024
Das Bieler Zweisprachigkeitsforum wird mit dem Föderalismuspreis 2024 ausgezeichnet. Die Ehrung erfolgt am kommenden Samstag beim Festival du Film Français d’Helvétie. Der mit 10.000 Franken dotierte Preis wird von der ch Stiftung verliehen, die von allen 26 Kantonen der Schweiz getragen wird. Geehrt wird eine Person oder Organisation für ihr Engagement zugunsten des Föderalismus und des nationalen Zusammenhalts.
Das 1996 gegründete Forum für die Zweisprachigkeit ist eine Stiftung, die sich für Mehrsprachigkeit und Verständigung einsetzt. Sie setzt sich für das Zusammenleben verschiedener Sprachkulturen in Biel, im Kanton Bern und in der ganzen Schweiz ein. Die Preisverleihung findet im Rahmen der traditionellen Festival-Matinee „Wenn Sprachen sich begegnen“ statt, die dem Schweizer Film gewidmet ist.
Die Auszeichnung des Bieler Zweisprachigkeitsforums mit dem Föderalismuspreis 2024 ist eine Anerkennung für die Bemühungen um die Förderung von Zwei- und Mehrsprachigkeit in der Schweiz. Die Stiftung setzt sich dafür ein, dass verschiedene Sprachen und Kulturen friedlich zusammenleben und sich gegenseitig bereichern können. Durch gezielte Massnahmen sollen die Verständigung und der Zusammenhalt gestärkt werden.
Mit dem Föderalismuspreis 2024 werden Personen oder Organisationen ausgezeichnet, die sich für den Föderalismus und den nationalen Zusammenhalt einsetzen. Die ch Stiftung, die den Preis vergibt, repräsentiert alle 26 Kantone der Schweiz und möchte mit der Auszeichnung die Bedeutung des föderalen Systems und des gegenseitigen Respekts zwischen den verschiedenen Regionen und Sprachgemeinschaften hervorheben.
Die Preisverleihung findet im Rahmen des Festival du Film Français d’Helvétie statt, das dem Schweizer Film gewidmet ist. Die Festival-Matinee „Wenn Sprachen sich begegnen“ bietet eine Plattform für den Austausch und die Begegnung verschiedener Sprachkulturen und unterstreicht die Bedeutung der Mehrsprachigkeit in der schweizerischen Gesellschaft.
Das Bieler Zweisprachigkeitsforum leistet mit seinem Engagement einen wichtigen Beitrag zur Förderung der Zwei- und Mehrsprachigkeit in der Schweiz. Die Auszeichnung mit dem Föderalismuspreis 2024 würdigt die Arbeit der Stiftung und unterstreicht die Notwendigkeit eines respektvollen und harmonischen Zusammenlebens verschiedener Sprach- und Kulturgemeinschaften in einer föderalen Struktur.