Rheinmetall soll Dänemark Luftabwehrsysteme liefern
Rheinmetall hat einen großen Auftrag von der dänischen Regierung erhalten, um 16 Türme des mobilen Flugabwehrsystems „Skyranger 30“ zu liefern. Der Auftragswert liegt im niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Bereich. Die Luftabwehranlage soll in ein bereits genutztes 8×8-Radfahrzeug der dänischen Streitkräfte integriert werden und soll zwischen 2027 und 2028 geliefert werden, wobei ein Prototyp bereits Ende 2026 fertiggestellt sein wird. Zusätzlich hat Dänemark auch Munition von Rheinmetall bestellt.
Oliver Dürr, Leiter der Rheinmetall Electronic Solutions Division, zeigte sich erfreut darüber, dass Dänemark als neuer NATO-Kunde auf den „Skyranger 30“ setzt. Dieses Flugabwehrsystem, das in einen Geschützturm integriert ist, dient dazu, Bedrohungen aus der Luft zu erkennen, zu verfolgen und abzuwehren. Bereits zuvor hatte Rheinmetall einen Großauftrag von der Bundeswehr für das Flugabwehrsystem erhalten, was die Bedeutung und den Wert dieses Produkts unterstreicht.
Der Auftrag von Dänemark an Rheinmetall ist ein weiterer Schritt des Rüstungskonzerns, sich als wichtiger Lieferant von Verteidigungstechnologie für NATO-Verbündete zu etablieren. Die Entscheidung Dänemarks, auf den „Skyranger 30“ zu setzen, bestätigt die Qualität und Wirksamkeit dieses Flugabwehrsystems. Rheinmetall hat damit erneut bewiesen, dass es in der Lage ist, modernste und zuverlässige Verteidigungslösungen anzubieten, die den Anforderungen der heutigen Bedrohungslage gerecht werden.
Mit der Lieferung des „Skyranger 30“ an Dänemark schafft Rheinmetall nicht nur neue Geschäftsmöglichkeiten, sondern stärkt auch seine Position als führender Anbieter von Verteidigungstechnologie in Europa. Der Rüstungskonzern kann auf eine lange Tradition und umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von Verteidigungssystemen zurückblicken, was ihm einen Wettbewerbsvorteil verschafft. Die Zusammenarbeit mit Dänemark wird nicht nur den Ruf von Rheinmetall als verlässlicher Partner stärken, sondern auch die Sicherheit des Landes und seiner Bürger weiter verbessern.
Die Entscheidung der dänischen Regierung, Rheinmetall mit diesem Auftrag zu betrauen, zeigt das Vertrauen und die Anerkennung für die Fähigkeiten und das Know-how des Rüstungskonzerns. Der „Skyranger 30“ hat sich als effektives Flugabwehrsystem bewährt und wird nun auch von Dänemark eingesetzt, um seine Luftverteidigung zu stärken und sich gegen potenzielle Bedrohungen aus der Luft zu schützen. Rheinmetall kann somit auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Dänemark zurückblicken, die beide Seiten langfristig stärken und weiterentwickeln wird.