Hier sind die 5 häufigsten Allergien
Allergien können das ganze Jahr über auftreten und nicht nur im Frühling. Rund drei Millionen Menschen in der Schweiz leiden unter Allergien und Intoleranzen, was sich auf fast die Hälfte der Bevölkerung auswirkt. Die Symptome von Allergien reichen von harmlosem Niesen bis hin zu lebensbedrohlichen Situationen.
Eine Allergie ist eine Reaktion des Immunsystems auf einen fremden Stoff im Körper, der als Allergen bezeichnet wird. Die Symptome einer allergischen Reaktion können von milden Symptomen wie Husten, Niesen, Hautausschlägen und juckenden Augen bis hin zu schwerwiegenden Symptomen wie niedrigem Blutdruck, Atemproblemen und lebensbedrohlichem anaphylaktischem Schock reichen. Leider gibt es bisher keine Heilung für Allergien, aber viele Kinder wachsen aus ihren Allergien heraus, insbesondere aus Ei-, Milch-, Soja- und Weizenallergien.
Die häufigsten Allergene sind Pollen, die weltweit zu den verbreitetsten Allergien gehören. Jedes Frühjahr und Sommer fliegen tausende winzige Pollenkörner durch die Luft und können allergische Reaktionen auslösen. Erdnüsse sind auch ein häufiges Allergen, insbesondere bei Kindern. Baumnüsse wie Walnüsse, Mandeln, Haselnüsse und Pistazien sowie Schalentiere wie Krabben und Garnelen sind ebenfalls verbreitete Allergene.
Auch Tierhaare können allergische Reaktionen verursachen, da sie aus mikroskopisch kleinen Hautschuppen bestehen, die von Tieren mit Fell oder Federn abgestoßen werden. Proteine im Speichel, Urin und Kot bestimmter Haustiere können zu milden bis schweren allergischen Reaktionen führen. Es ist wichtig zu wissen, welche Allergene für Sie persönlich problematisch sind, um entsprechende Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.