Blog

Sion verlängert den Vertrag mit Chouaref

Das Transfer-Fenster in der Schweiz ist geöffnet und die heimischen Klubs suchen nach Verstärkungen. Das Transfer-Fenster in der Schweiz öffnet am 1. Juli und schließt am 9. September. Nau.ch informiert über die neuesten Wechsel und Gerüchte.

Am 2. September hat der FC Sion den Vertrag mit Ilyas Chouaref verlängert, nachdem er einen wichtigen Treffer gegen den FC Basel erzielt hatte. Der 23-jährige Franzose unterschrieb einen Vertrag bis 2028. Chouaref kam vor zwei Jahren zu den Wallisern und hat seitdem 84 Pflichtspiele bestritten und 11 Tore erzielt.

Am gleichen Tag wechselte der ehemalige YB-Star Jordan Lotomba von Nizza zu Feyenoord Rotterdam. Lotomba ersetzt den zu RB Leipzig abgewanderten Verteidiger Lutsharel Geertruida. Der 25-jährige Rechtsverteidiger spielte in den letzten vier Jahren 143 Ligue 1 Spiele für Nizza und stand zuletzt im Oktober 2023 für die Schweizer Nationalmannschaft im Einsatz.

Am 1. September wechselte YB-Linksverteidiger Noah Persson zu GC. Der Schwede wird bis Ende der Saison an den Rekordmeister ausgeliehen, ohne eine Option auf eine endgültige Übernahme zu haben. Persson spielte seit Sommer 2023 für die Berner und gewann letzte Saison den Meistertitel.

Am 31. August kehrte der 23-jährige Flügelspieler Samuel Ballet zum FC Zürich zurück, nachdem er von Como ausgeliehen wurde. Die Zürcher haben eine Kaufoption für Ballet. Am 30. August wechselte der Aussenverteidiger Isaac Schmidt vom FC St.Gallen zu Leeds United. Der 24-jährige Westschweizer erzielte in 108 Spielen für die Ostschweizer sieben Tore.

Am gleichen Tag fand der 24-fache Schweizer Nationalspieler Kevin Mbabu einen neuen Klub in Dänemark, nachdem er eine Saison bei Augsburg verbracht hatte. Mbabu unterschrieb beim FC Midtjylland einen Vertrag über zwei Jahre bis 2026. Am 16. August verstärkte der FC Sion sich mit dem brasilianischen Linksverteidiger Marquinhos Cipriano, der zuvor bei Omonia Nikosia spielte.

Am 8. August übernahm Yverdon den 23-jährigen französischen Offensivspieler Marley Aké von Juventus Turin, nachdem er in der letzten Saison an den Waadtländer ausgeliehen wurde. Aké unterzeichnete einen Vertrag bis 2027. Der FC St.Gallen verstärkte sich am 6. August mit dem ungarischen Offensivspieler Kevin Csoboth vom Újpest FC, der einen Vierjahresvertrag unterschrieb.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert