Vorfahrt für Lando Norris? McLaren vor dem Teamorder-Dilemma
Das Titelrennen in der Formel 1 spitzt sich weiter zu, und McLaren steht vor der Frage, ob sie eine Teamorder einführen sollen, um Lando Norris zum Weltmeister zu machen. Teamchef Andrea Stella sieht die Notwendigkeit, einen Fahrer zu unterstützen, der in der besten Position ist. Norris hat in den letzten Rennen seinen Rückstand auf Verstappen verkürzt und liegt nun 62 Punkte hinter dem Titelverteidiger. Sein Teamkollege Piastri ist 44 Punkte hinter ihm, hat aber in den letzten Rennen vor Norris die Ziellinie überquert.
Norris hat bereits mehrere Punkte verschenkt und setzt nun auf optimale Leistung, um den Rückstand auf Verstappen weiter zu verringern. Teamchef Stella steht vor der schwierigen Entscheidung, ob er Norris im Saison-Endspurt priorisieren soll. In der Vergangenheit hat McLaren auf harte aber faire Regeln gesetzt, um ein Gift-Duell wie das zwischen Senna und Prost zu vermeiden. Die Priorität liegt möglicherweise zunächst auf dem Gewinn der Konstrukteurs-WM, um die Milliarden-Einnahmen der Rennserie zu sichern.
Der McLaren-Geschäftsführer Zak Brown hält sich bisher öffentlich an die „Papaya-Regeln“, die hartes aber faires Rennfahren ohne Berührungen zwischen den Fahrern vorsehen. Der Gewinn der Konstrukteurs-WM wäre für McLaren der erste seit 1998, und sie liegen nur acht Punkte hinter Red Bull. Norris selbst glaubt, dass der einfachste Weg aus dem Stallorder-Dilemma darin besteht, die Rennen einfach zu gewinnen. Mit noch maximal 232 Punkten zu vergeben könnte er aus eigener Kraft zum nächsten Formel-1-Weltmeister werden.
In der Vergangenheit hat McLaren auf Teamorder verzichtet, um ein harmonisches Teamumfeld zu bewahren. Die Frage, ob sie nun auf Norris als Nummer 1 Fahrer setzen sollen, bleibt jedoch offen. Die Entscheidung könnte den Verlauf der restlichen Saison und den Ausgang des Titelrennens maßgeblich beeinflussen. Norris selbst setzt darauf, jedes Rennen zu gewinnen und seinen Teamkollegen Piastri in Schach zu halten. Die Formel-1-Fans dürfen sich auf spannende und entscheidende Rennen in Baku und darüber hinaus freuen.